19. Internationale Dresdner Sommerakademie für Bildende Kunst 24.07.2016 - 06.08.2016
Die 20. Internationale Dresdner Sommerakademie für Bildende Kunst findet vom 23.07. bis 05.08.2017 statt.
UNSERE RÜCKSCHAU 2016
Mit Hingabe und Professionalität haben die Teilnehmer_innen der 19. Internationalen Sommerkademie Anfang August ihre exklusive Leistungsschau eingerichtet. Diese Ausstellung aus Videoarbeiten, Skulpturen, Installationen, fotokünstlerischen Werken, mit Druckgrafik, Zeichnung und viel Malerei macht alle Beteiligten alljährlich wieder stolz. Denn sie entsteht in kurzer Zeit in Eigenregie der Produzent_innen und ihrer Kursleiter_innen – auf einer Fläche von gut 400 Quadratmetern in der Motorenhalle Dresden. Das rasante Tempo ihrer Einrichtung ist ihr nicht anzumerken, im Gegenteil scheint sich das Niveau von Jahr zu Jahr zu heben. 2016 kam noch die wunderbare Präsentation unserer internationalen Stipendiat_innen aus Polen, Tschechien und Deutschland direkt auf dem Gelände dazu sowie erstmalig eine Gruppenschau unserer nicht weniger international aufgestellten Kursbetreuer_innen. Mit Pavel Mrkus (Tschechien), Anna Reinert (Polen), Julia Gaisbacher (Österreich), Shinroku Shimokawa (Japan) und ihren welterfahrenen deutschen Kolleg_innen konnten wir erneut zeigen, dass der Standort Dresden mit einem Klima der Offenheit, Neugier, Toleranz und Kreativität glänzt. Hier ist unbedingt persönlicher Augenschein angeraten – vielleicht im Sommer 2017? Dann feiern wir unser zwanzigjähriges Jubiläum, mit einigen schönen Überraschungen.
OUR REVIEW 2016
As every year, the participants and instructors of the 19th International Summer Academy have joined forces to proudly and professionally present their final exhibition, consisting of brand-new works in many different media such as video, photography, printmaking, sculpture, painting and drawing. This show, albeit being put together in a short amount of time, demonstrates the high level of our Summer Academy, especially as our fellowship recipients and interns from all over the world also took the chance to come up with two brilliant presentations. Not least by their support and that of our multinational lecturers, we were able to attest to the creative, vibrant and open-minded climate of the city of Dresden again. You may want to check this out by yourself – perhaps even in the summer of 2017, when we celebrate our 20th anniversary?
Susanne Altmann (künstlerische Leiterin | artistic director) ...Biografie | biography
Nora Arnold (organisatorische Leiterin / Projektleitung Austauschprogramm | managing director / project manager exchange programme)
& das Team des riesa efau. Kultur Forum Dresden
81 Veranstaltungen gefunden
- Galerie Adlergasse im Kultur Forum ...Mo, 01. August 2016, 09:30 Uhr
MALEREI II, Kurs B
Bernhard Brungs, Berlin
Bildfinden im inneren MateriallaborOft verbinde ich gelesene oder biografische Anekdoten intuitiv mit eigenen Erinnerungen und... Details / Anmeldung
- GalerieWerkstatt ...Mo, 01. August 2016, 09:30 Uhr
ZEICHNUNG I, Kurs B
Martin Mannig, Dresden
Auf den Spuren der FigurWas reizt die Menschheit seit den Höhlenmalern an der Figur? Sie ist ein ernstzunehmendes Gegenüber... Details / Anmeldung
- Dachsaal im Kultur Forum ...Mo, 01. August 2016, 09:30 Uhr
ZEICHNUNG II, Kurs B
Bettina Krieg, Berlin
Zeichnung als sinnliche Erfahrung - Naturstudien und freies Zeichnen„Jede Linie ist also die tatsächliche Erfahrung mit der ihr eigenen Geschichte; sie illustriert... Details / Anmeldung
- Druckwerkstätten ...Mo, 01. August 2016, 09:30 Uhr
HOLZSCHNITT, Kurs B
Matthias Schroller, Dresden
Holzschnitt als Dialog und ProzessDurch Alltagssprache und Publizistik geistert zuweilen der Begriff des „Holzschnittartigen“. Im... Details / Anmeldung
- Galerie Adlergasse im Kultur Forum ...Mo, 24. Juli 2017, 09:30 Uhr
MALEREI I, Kurs A
Jochen Plogsties, Leipzig
Malen als Basisarbeit: Komposition, Kopie und KreationWer malt und malen will, schaut sich gerne Malerei an. Mir geht es jedenfalls so. Auf der Basis... Details
- Dachsaal im Kultur Forum ...Mo, 24. Juli 2017, 09:30 Uhr
ZEICHNUNG I, Kurs A
Sándor Dóró, Dresden
Künstleranatomie: Kontinent KörperDer Mensch entdeckt seinen Körper, „wie Amerika entdeckt wurde, als etwas Fernes und Fremdes.“... Details
- Buchkinder e. V. - Atelier Friedrichstadt ...Mo, 24. Juli 2017, 09:30 Uhr
ZEICHNUNG II, Kurs A
Henrik Schrat, Berlin
Bildschrift: Narratives ZeichnenWir werden uns mit Micky Maus beschäftigen. Wie das? Eine Zeichnung ist immer auch ein... Details