19. Internationale Dresdner Sommerakademie für Bildende Kunst 24.07.2016 - 06.08.2016
Die 20. Internationale Dresdner Sommerakademie für Bildende Kunst findet vom 23.07. bis 05.08.2017 statt.
UNSERE RÜCKSCHAU 2016
Mit Hingabe und Professionalität haben die Teilnehmer_innen der 19. Internationalen Sommerkademie Anfang August ihre exklusive Leistungsschau eingerichtet. Diese Ausstellung aus Videoarbeiten, Skulpturen, Installationen, fotokünstlerischen Werken, mit Druckgrafik, Zeichnung und viel Malerei macht alle Beteiligten alljährlich wieder stolz. Denn sie entsteht in kurzer Zeit in Eigenregie der Produzent_innen und ihrer Kursleiter_innen – auf einer Fläche von gut 400 Quadratmetern in der Motorenhalle Dresden. Das rasante Tempo ihrer Einrichtung ist ihr nicht anzumerken, im Gegenteil scheint sich das Niveau von Jahr zu Jahr zu heben. 2016 kam noch die wunderbare Präsentation unserer internationalen Stipendiat_innen aus Polen, Tschechien und Deutschland direkt auf dem Gelände dazu sowie erstmalig eine Gruppenschau unserer nicht weniger international aufgestellten Kursbetreuer_innen. Mit Pavel Mrkus (Tschechien), Anna Reinert (Polen), Julia Gaisbacher (Österreich), Shinroku Shimokawa (Japan) und ihren welterfahrenen deutschen Kolleg_innen konnten wir erneut zeigen, dass der Standort Dresden mit einem Klima der Offenheit, Neugier, Toleranz und Kreativität glänzt. Hier ist unbedingt persönlicher Augenschein angeraten – vielleicht im Sommer 2017? Dann feiern wir unser zwanzigjähriges Jubiläum, mit einigen schönen Überraschungen.
OUR REVIEW 2016
As every year, the participants and instructors of the 19th International Summer Academy have joined forces to proudly and professionally present their final exhibition, consisting of brand-new works in many different media such as video, photography, printmaking, sculpture, painting and drawing. This show, albeit being put together in a short amount of time, demonstrates the high level of our Summer Academy, especially as our fellowship recipients and interns from all over the world also took the chance to come up with two brilliant presentations. Not least by their support and that of our multinational lecturers, we were able to attest to the creative, vibrant and open-minded climate of the city of Dresden again. You may want to check this out by yourself – perhaps even in the summer of 2017, when we celebrate our 20th anniversary?
Susanne Altmann (künstlerische Leiterin | artistic director) ...Biografie | biography
Nora Arnold (organisatorische Leiterin / Projektleitung Austauschprogramm | managing director / project manager exchange programme)
& das Team des riesa efau. Kultur Forum Dresden
81 Veranstaltungen gefunden
- Hof zwischen Kultur Forum und Motorenhalle ...Mo, 27. Juli 2020, 09:30 Uhr
SKULPTUR/ HOLZ
Gisela Eichardt, Berlin
Figur & Freie FormAusgehend von meinem eigenen künstlerischen Werk liegt der Schwerpunkt dieses Kurses auf Kopf... Details / Anmeldung
- Hof hinter der Motorenhalle ...Mo, 27. Juli 2020, 09:30 Uhr
SKULPTUR/ STEIN
Barbara Deutschmann, Bremen
Das Verhältnis von Volumen zu RaumSteinhart, steinalt, steinreich – Assoziationen zum Material Stein existieren vielfältig. Das... Details / Anmeldung
- Runde Ecke ... BeratungsangebotMo, 03. August 2020, 09:30 Uhr
MALEREI I, Kurs B
Christian Manss, Dresden
Schichtungen-- AUSGEBUCHT -- Dieser Kurs versteht sich als Forschungslabor für die Erweiterung bestehender... Details
- Dachsaal im Kultur Forum ...Mo, 03. August 2020, 09:30 Uhr
MALEREI II, Kurs B
Eva Blanché, München
Copycat - me and my LieblingskunstwerkVan Goghs Sonnenblumen als Regenschirm? „Neuinterpretationen“ berühmter Gemälde können seltsame... Details / Anmeldung
- Galerie Adlergasse im Kultur Forum ...Mo, 03. August 2020, 09:30 Uhr
ZEICHNUNG I, Kurs B
Andrey Klassen, Dresden
Schwarz, Weiß und die Unendlichkeit von GrauIst das noch eine Zeichnung oder bereits Malerei? Mit Pinsel und schwarzer Tusche auf Papier zu... Details / Anmeldung
- Werkstätten riesa efau ...Mo, 03. August 2020, 09:30 Uhr
ZEICHNUNG II, Kurs B
Tobias Michel, Dresden
Vom inneren Ideenreich zur äußeren BildweltVor einigen Tagen musste Gregor Gonsior, geplanter Dozent für den Kurs Zeichnung II, aus... Details / Anmeldung
- Medienwerkstatt im Kultur Forum ...Mo, 03. August 2020, 09:30 Uhr
FOTOGRAFIE II, Kurs B
Menno Aden, Berlin
Der abstrakte Blick - eine experimentell-fotografische SpurensucheAusgangspunkt des Kurses soll das weite Feld der Abstrakten Fotografie sein, die schon früh als... Details / Anmeldung
- Siebdruckwerkstatt im Kultur Forum ...Mo, 03. August 2020, 09:30 Uhr
SIEBDRUCK, Kurs B
Michael Hacker, Wien/ Österreich
Gigposter, Artprints & IllustrationZu Beginn des Siebdruckkurses steht die Entwicklung und Gestaltung eines eigenen Motivs. Dabei sind... Details / Anmeldung
- Werkstätten riesa efau ...Mo, 26. Juli 2021, 09:30 Uhr
MALEREI I, Kurs A
Karin Pliem, Wien
Impuls NaturIn diesem Kurs möchte ich mit Ihnen Verknüpfungen einzelner Erscheinungen mit dem Ganzen auf dieser... Details / Anmeldung
- Werkstätten riesa efau ...Mo, 26. Juli 2021, 09:30 Uhr
MALEREI II, Kurs A
Paul Pretzer, Barcelona/ Berlin
Multiple Choice - Variationen einer BildideeWährend des Arbeitens an einem Bild gilt es, Entscheidungen zu treffen, und oftmals gibt es... Details / Anmeldung
- Werkstätten riesa efau ...Mo, 26. Juli 2021, 09:30 Uhr
Zeichnung I, Kurs A
Johan Schäfer, Leipzig
Urban Sketching: neue Visionen für die StadtIn diesem Kurs werden wir an unterschiedlichen Orten in der Stadt zeichnen und erkunden dabei... Details / Anmeldung