Rückschau<br>20. Internationale Dresdner Sommerakademie für Bildende Kunst / 20th International Dresden Summer Academy for Visual Arts 23.07.2017 - 05.08.2017


Teilnehmerausstellung der 20. Internationalen Dresdner Sommerakademie für Bildende Kunst
Motorenhalle - Wachsbleichstraße 4a, 01067 Dresden
5.8.-19.8.2017, Mi, Do, Fr 15-19 Uhr, Sa 14-18 Uhr
Bereits zur Tradition geworden präsentieren die diesjährigen Teilnehmer_innen der Sommerakademie ihre Arbeiten in der 400qm großen Motorenhalle. Die Ausstellung eröffnet am Samstag, den 5. August um 18 Uhr und beschließt sogleich die zwei spannenden und arbeitsintensiven Akademiewochen.
Figürliche und abstrakte Skulpturen paaren sich mit fantastischen Videoanimationen. Experimentelle Installationen gesellen sich neben klassisch anmutenden Akten und farbenprächtigen Gemälden. Und serielle Fotografien treffen auf Geschichten erzählende Zeichnungen.
Der kreative Austausch und das produktive Miteinander ist seit 20 Jahren zentraler Bestandteil der Dresdner Sommerakademie und so stellen die diesjährigen Teilnehmer_innen unseres Holzschnittkurses ihr raumgreifendes Gemeinschaftsprojekt vor. Auch unsere Stipendiatinnen Markéta Adamcová (CZ), Myrsini Artakianou (GR/DE), Kateřina Černá (CZ), Nathalie Frank (FR/DE), Sophie Lawniczak (DE), Elisa Manig (DE), Vanda Michalská (CZ) und Michaela Spružinová (CZ) präsentieren die Ergebnisse ihrer intensiven Zusammenarbeit in der Ausstellung.
Zu unserem 20. Geburtstag sind 78 ehemalige Teilnehmer_innen und Freunde der Sommerakademie dem Aufruf unseres Dozenten Henrik Schrat gefolgt und haben in liebevoller Hingabe eine Cadavre Exquis erstellt. Diese Unendliche Zeichnung ist seit Mai 2017 stetig gewachsen und hat nun eine Länge von 16 Metern erreicht. Dieses wundervolle Geschenk ist ebenso in der Ausstellung zu bestaunen.
Bis 19. August ist die Teilnehmerausstellung für Besucher_innen geöffnet.
Susanne Altmann (künstlerische Leiterin | artistic director) ...Biografie | biography
Franka Häßner (organisatorische Leiterin / Projektleitung Austauschprogramm | managing director / project manager exchange programme)
& das Team des riesa efau. Kultur Forum Dresden
Möchten Sie Fördermitglied werden? Mit der riesa-efau-Fördermitgliedschaft können Sie uns dabei helfen, unser Angebot zu sichern und weiter auszubauen. Weitere Informationen und Vergünstigungen sowie der Fördermitgliedsantrag zum Download finden Sie hier.
Kurse
18 Veranstaltungen gefunden
- Galerie Adlergasse im Kultur Forum ...Mo, 24. Juli 2017, 09:30 Uhr
MALEREI I, Kurs A
Jochen Plogsties, Leipzig
Malen als Basisarbeit: Komposition, Kopie und KreationWer malt und malen will, schaut sich gerne Malerei an. Mir geht es jedenfalls so. Auf der Basis... Details
- Dachsaal im Kultur Forum ...Mo, 24. Juli 2017, 09:30 Uhr
ZEICHNUNG I, Kurs A
Sándor Dóró, Dresden
Künstleranatomie: Kontinent KörperDer Mensch entdeckt seinen Körper, „wie Amerika entdeckt wurde, als etwas Fernes und Fremdes.“... Details
- Buchkinder e. V. - Atelier Friedrichstadt ...Mo, 24. Juli 2017, 09:30 Uhr
ZEICHNUNG II, Kurs A
Henrik Schrat, Berlin
Bildschrift: Narratives ZeichnenWir werden uns mit Micky Maus beschäftigen. Wie das? Eine Zeichnung ist immer auch ein... Details
- Medienwerkstatt im Kultur Forum ...Mo, 24. Juli 2017, 09:30 Uhr
VIDEO
David Buob, Berlin/ Dresden
Animation: Wie die Bilder laufen lernenAnima: Dieser Begriff ist für meine Arbeit an Animationen zentral. Er steht im Lateinischen für... Details / Anmeldung
- Hof hinter der Motorenhalle ...Mo, 24. Juli 2017, 09:30 Uhr
SKULPTUR/ STEIN
Maria Rucker, München/ Carrara
Der Stein. Der Raum. Die Zeit. Ich selbstAuch wenn ich zwischendurch gern andere Materialien erprobe und erprobt habe, so zieht es mich doch... Details / Anmeldung
- Hof zwischen Kultur Forum und Motorenhalle ...Mo, 24. Juli 2017, 09:30 Uhr
SKULPTUR/ HOLZ
Martin Puppe, Santiago de Chile
Let´s PlaySchon Friedrich Schiller identifizierte den Spieltrieb als Quelle der Kunst. Im Spiel erfinden wir... Details / Anmeldung
Montag, 24.07.2017
Rahmenprogramm
10 Veranstaltungen gefunden
- Motorenhalle ... Ausstellung, VernissageSo, 23. Juli 2017, 18:00 Uhr
Eröffnung der 20. Internationalen Dresdner Sommerakademie und der Dozentenausstellung
Wir werden Zwanzig! Und können es selbst kaum glauben. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir das Jubiläum... Details
- bautzner69 ... Ausstellung, VernissageDi, 25. Juli 2017, 20:00 Uhr
Vis-à-Vis X 20 mit Fotokunst von Dozent_innen aus zwanzig Jahren Sommerakademie
Über 25 Fotokünstler_innen haben in zwanzig Jahren Sommerakademie bei uns gelehrt und dazu... Details
- Motorenhalle ...Mi, 26. Juli 2017, 20:00 Uhr
Festvortrag zum 20. Jubiläum mit der Fotografin und Autorin Gundula Schulze Eldowy (Dozentin Fotografie I, Berlin/ Lima):
Auf den Spuren der Menschheit. Mumienporträts zwischen Ägypten und Peru als künstlerischer ForschungsauftragAls sensible Wanderin zwischen den Welten wird Gundula Schulze Eldowy unseren Anspruch an... Details
- Motorenhalle ...Mi, 02. August 2017, 20:00 Uhr
ÜBERDRUCK. Von den Holzschnitten der Reformationszeit zur Street Art des Arabischen Frühlings und darüber hinaus
– Künstler mischen sich ein. Vortrag von Susanne Altmann (Kunsthistorikerin), mit Projektionen und ÜberraschungsgästenAuf der Basis ihrer Ausstellung RE:BELLION // RE:LIGION // RE:FORM (2015/16, 3. Station ab Februar... Details
- Rösslstuble e.V. ... Ausstellung, VernissageFr, 04. August 2017, 20:00 Uhr
„Stip(p)visite” Abschlusspräsentation mit den Stipendiat_innen der Sommerakademie in der Rösslestube
Seit 2010 wächst das Nachwuchsprogramm der Internationalen Dresdner Sommerakademie für Bildende... Details
- Motorenhalle ... Ausstellung, VernissageSa, 05. August 2017, 18:00 Uhr
Teilnehmerausstellung der 20. Internationalen Dresdner Sommerakademie für Bildende Kunst
Bereits zur Tradition geworden präsentieren die diesjährigen Teilnehmer_innen der Sommerakademie... Details