riesa efau sucht eine*n Betreiber*in für das Bauwagencafé im Kulturhof zwischen Motorenhalle und Kultur Forum.

Unter dem Motto "Kaffee und Kunst" stellen wir uns ein vegetarisches/veganes Angebot rund um den Kaffee vor mit selbstgebackenem Kuchen, kleinem Imbissangebot mit frischen regionalen Zutaten, Eis im Sommer und Getränken (kein Alkohol). Öffnungszeit von 12 - 18 Uhr dienstags bis sonntags von April bis Oktober. Ein großzügiges Segel spendet Schatten, Hochbeete und gemütliche Atmosphäre laden zum Verweilen ein. Das Bauwagencafé soll Teilnehmer*innen unserer Kurse, Workshops und Symposien, Ausstellungsbesucher*innen und Menschen aus dem Stadtteil Friedrichstadt ansprechen und zum Verweilen einladen. In der Friedrichstadt wird viel gebaut. In direkter Nachbarschaft wurden im letzten Jahr 80 Wohnungen bezogen. Weitere Bauvorhaben sind in Planung. Ein Hotel an der Kreuzung Adlergasse/Wachsbleichstraße entsteht derzeit. In der Friedrichstadt gibt es kein anderes Café im weiteren Umfeld des riesa efau. Miete, Betriebskosten und Umsatzbeteiligung nach Vereinbarung.

riesa efau, Adlergasse 14, 01067 Dresden, vereinriesa-efau.de, Tel. 0351/86602-11, www.riesa-efau.de

 

riesa efau sucht eine*n Betreiber*in /Caterer für den Mittagstisch zur 25. Internationalen Dresdner Sommerakademie für Bildende Kunst 24.07. - 06.08.2022

Dozent*innen, Kursteilnehmer*innen und Stipendiat*innen nutzen das Angebot in der Mittagspause von Montag bis Freitag, 12 - 14 Uhr. Bevorzugt werden zwei Wahlessen (vegan/vegetarisch) aus frischen Zutaten und Getränke (kein Alkohol) angeboten. Bisheriger Umfang lag bei 70 Essen pro Tag.

Küche, Nebenraum und Gastraum mit 50 Plätzen sind in der Adlergasse 14 vorhanden und können von 6 - 14 Uhr genutzt werden. Im Kulturhof ergänzt das Bauwagencafé das Angebot mit Sandwiches, Kuchen und Kaffee und kann neben dem Mittagstisch zusätzlich betrieben werden. Zum Sommerfest am 28.7. ab 18 Uhr lädt die Sommerakademie mit Musik und Kunst die Teilnehmer*innen zum Austausch und einem sommerlichen Buffet ein. Miete, Betriebskosten und Umsatzbeteiligung nach Vereinbarung.

Die Internationale Dresdner Sommerakademie für Bildende Kunst lockt jedes Jahr über 200 internationale Gäste nach Dresden, die hier künstlerische Kurse unter der professionellen Anleitung internationaler Künstler*innen besuchen. Ein interessantes Rahmenprogramm mit Ausstellungen, Vorträgen, Führungen und Festen wird die Sommerakademie begleiten. www.sommerakademie-dresden.de

Optional kann der Mittagstisch auch ganzjährig betrieben werden. Bis zur Pandemie führte das Mehrgenerationenhaus im riesa efau den Mittagstisch in Eigenregie als Offenen Treff mit bis zu 100 Mittagsgästen wochentags.

riesa efau, Adlergasse 14, 01067 Dresden, vereinriesa-efau.de, Tel. 0351/86602-11, www.riesa-efau.de