>>Die 22. Internationale Dresdner Sommerakademie für Bildende Kunst findet vom 21.7.-3.8.2019 statt<<
Rückschau
21. Internationale Dresdner Sommerakademie für Bildende Kunst / 21st International Dresden Summer Academy for Visual Arts 22.07.2018 - 04.08.2018
Die diesjährigen Teilnehmer_innen der 21. Internationalen Dresdner Sommerakademie für Bildende Kunst kamen richtig ins Schwitzen. Bei Dauertemperaturen um die 34 Grad wurden in 17 Kursen während der letzten zwei Wochen nicht nur Stein und Holz bearbeitet, sondern ebenso installativ, malerisch, und zeichnerisch gearbeitet.
In Konrad Henkers Kurs wurde trotz der Hitze kräftig mit der Kaltnadel in Zinkplatten geritzt, um großartige Radierungen entstehen zu lassen. Die Fotograf_innen und Videoteilnehmer_innen ließen sich nicht abhalten, Dresden und Umgebung für die Motivsuche zu erkunden. Ihre Eindrücke und zahlreiche weitere Resultate der Sommerakademie präsentieren die diesjährigen Teilnehmer_innen in der 400qm großen Motorenhalle in Dresden. Die Ausstellung eröffnete am Samstag, den 4. August um 18 Uhr und beschließt sogleich die zwei spannenden und arbeitsintensiven Akademiewochen.
Mit dabei sind ebenso die diesjährigen Stipendiat_innen der Akademie Luisa Baldhuber (DE), Veronika Dräxler (DE), Susanne Kontny (DE), Klára Pešková (CZ), Václav Šourek (CZ), Marie Šrámová (CZ), Jakub Stepanovic (CZ) und Catharina Szonn (DE/AT). Ihre Arbeiten debütieren bereits am 3. August um 20 Uhr in der nahegelegenen Rösslstube und waren im Anschluss dann ebenso im Rahmen der Teilnehmer_innenausstellung in der Motorenhalle zu sehen.
Kursprogramm
35 Veranstaltungen gefunden
-
Dachsaal im Kultur Forum ...Mo, 30. Juli 2018, 09:30 Uhr
MALEREI I, Kurs B
Maik Wolf, Berlin
Der Weg zur konsequenten KompositionBildkomposition in ihrer elementarsten Form ist die Konstruktion des Bildinhalts in Bezug zu den... Details / Anmeldung
-
Buchkinder e. V. - Atelier Friedrichstadt ...Mo, 30. Juli 2018, 09:30 Uhr
ZEICHNUNG I, Kurs B
Wieland Payer, Dresden
Pastell und sommerliche LandschaftIn diesem Zeichenkurs werden wir die Möglichkeiten und Besonderheiten der Pastelltechnik ausloten.... Details / Anmeldung
-
Galerie Adlergasse im Kultur Forum ...Mo, 30. Juli 2018, 09:30 Uhr
PLASTIK/INSTALLATION, Kurs B
Şakir Gökçebağ,Hamburg
Im Denkraum der Dinge - Über den kreativen Umgang mit dem AlltäglichenSeit Duchamp hat das Alltägliche in der Kunst stetig an Bedeutung gewonnen und so generell eine... Details / Anmeldung
-
Werkstätten riesa efau ...Mo, 22. Juli 2019, 09:30 Uhr
MALEREI I, Kurs A
David O´Kane, Donegal, Irland
Spielerische Annäherungen an die figürliche MalereiDie Malerei hat eine lange und komplexe Geschichte, die sich über Jahrtausende hinweg und durch die... Details / Anmeldung
-
Werkstätten riesa efau ...Mo, 22. Juli 2019, 09:30 Uhr
MALEREI II, Kurs A
Jessica Buhlmann, Berlin
Abstraktion – lebendiger Umgang mit freier BildspracheIn unserem Kurs wollen wir uns mit der Findung von Farb- und Formzusammenhängen in abstrakter... Details / Anmeldung
-
Werkstätten riesa efau ...Mo, 22. Juli 2019, 09:30 Uhr
ZEICHNUNG I, Kurs A
TOMAK, Wien
Von der veranschaulichenden Zeichnung zum autonomen KunstwerkDa, wo Sprache endet, beginnt die Sinnhaftigkeit der Zeichnung. Da Kunst keinen Sinn hat und haben... Details / Anmeldung
-
Werkstätten riesa efau ...Mo, 22. Juli 2019, 09:30 Uhr
FOTOGRAFIE I
Andreas Rost, Berlin
Intensives Erleben als Ausgangspunkt für das einzigartige Bild„Betrachten wir die Fotografie als ein Lugaus der Phantasie ins Rings. Im Rings befindet sich noch... Details / Anmeldung
Montag, 30.07.2018
Montag, 22.07.2019
Die Maßnahme wird gefördert von der Landeshauptstadt Dresden, Amt für Kultur und Denkmalschutz sowie Bürgermeisteramt, Abteilung europäische und internationale Angelegenheiten und wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.