Rückblick: 18. Internationale Dresdner Sommerakademie für Bildende Kunst 26.07.2015 - 08.08.2015
*mit 18 Kursen in unterschiedlichen künstlerischen Disziplinen
*einem umfangreichen Rahmenprogramm
*dem Stipendienprogramm
Wir blicken auf zwei fulminante Sommerakademiewochen zurück, in denen im Rahmen von 18 angebotenen Kursen mannigfaltige Möglichkeiten für künstlerischen Austausch und gegenseitige Inspiration eröffnet wurden. Erstmalig konnte dabei von den Räumlichkeiten des Neubaus profitiert werden, was die Künstler und Künstlerinnen räumlich und somit auch gemeinschaftlich näher zusammenbrachte. Unser Kunstcampus führt zu einem kursübergreifenden produktiven Miteinander in aufgeschlossener Atmosphäre. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Künstler_innengesprächen, Ausstellungen, Führungen und Festen bot Abwechslung zu der intensiven Beschäftigung mit dem jeweils gewählten Kunstmetier unter Hilfestellung von internationalen Dozent_innen. Der interkulturelle Aspekt der Sommerakademie wurde des Weiteren durch das Stipendienprogramm gefördert, in dem die acht Stipendiat_innen Adéla Dousová (CZ), Damian Kosowski (PL), Lea Petrikova (CZ), Gabriela Prochazka (CZ), Luise Ritter (D), Mikolaj Seczawa (PL), Melanie Schulz (D) und Dagmar Skrivánková(CZ) in einer Werkschau in der „Rösslstube“ Einblicke in ihren gemeinsamen kreativen Prozess gewährten. Spektakulärer Abschlusspunkt der 18. Sommerakademie stellt die Teilnehmerausstellung in der Motorenhalle dar. Noch bis zum 22.08.2015 können dort die Resultate der schöpferischen Kurszeit bewundert werden und entführen in eine Welt unterschiedlichster künstlerischer Ansätze, Techniken und Methoden.
Die 19. Internationale Dresdner Sommerakademie für Bildende Kunst findet vom 24. Juli bis 06. August 2016 statt und lässt wie immer auf eine kreative Zeit hoffen. Wir freuen uns darauf, alte sowie neue Gesichter im riesa efau empfangen zu können und in neuer Konstellation ebenso intensive Erfahrungen wie in der letzten Sommerakademie zu sammeln.
Wir freuen uns auf Sie und Euch! Bis zum nächsten Sommer!
Susanne Altmann (künstlerische Leiterin), Yvonne Anders (organisatorische Leiterin) & das Team des riesa efau. Kultur Forum Dresden
18 Veranstaltungen gefunden
- Geh8 Kunstraum und Ateliers e.V. ...Mo, 27. Juli 2015, 09:30 Uhr
MALEREI I / Kurs A
Sophia Schama, Berlin
Abstraktion ist wesentlichAchtung! Dieser Kurs ist bereits ausgebucht! Hinweis: Kurs B findet vom 3. bis 7.8.2015... Details
- Dachsaal im Kultur Forum ...Mo, 27. Juli 2015, 09:30 Uhr
MALEREI II / Kurs A
Anya Janssen, Rotterdam
Malerei zwischen Realität und FiktionAchtung! Dieser Kurs ist bereits ausgebucht! Hinweis: Kurs B findet vom 3. bis 7.8.2015... Details
- Galerie Adlergasse im Kultur Forum ...Mo, 27. Juli 2015, 09:30 Uhr
ZEICHNUNG I / Kurs A
Sławomir Elsner, Berlin
Die Identitäten der ZeichnungDas Medium der Zeichnung hat eine enorme Bandbreite, sie reicht von einer Momentaufnahme bis zu... Details / Anmeldung
- Buchkinder e. V. - Atelier Friedrichstadt ...Mo, 27. Juli 2015, 09:30 Uhr
ZEICHNUNG II / Kurs A
Henrik Schrat, Berlin
Hinter den Kulissen von Bildgeschichten und ComicsDer Begriff „Bildgeschichte“ ist mir fast lieber als die Bezeichnung „Comic“. „Bildgeschichte“... Details / Anmeldung
- Siebdruckwerkstatt im Kultur Forum ...Mo, 27. Juli 2015, 09:30 Uhr
SIEBDRUCK / Kurs A
Martina Stock, Salzburg/Wien
Bild geschichtetVon allen grafischen Techniken bevorzuge ich den Siebdruck besonders, weil er eine faszinierende... Details / Anmeldung
- Seminarwerkstatt ...Mo, 27. Juli 2015, 09:30 Uhr
FOTOGRAFIE I
Kai-Olaf Hesse, Braunschweig
SchnittstellenUnsere Lebenswelt ist reich an sichtbaren und unsichtbaren Schnittstellen. Da überschneiden sich... Details / Anmeldung
- GalerieWerkstatt ...Mo, 27. Juli 2015, 09:30 Uhr
FOTOGRAFIE II / Kurs A
Maria Sewcz, Berlin
Transformation der StadtUm Themen wie Urbanität oder das Spannungsverhältnis von Kultur und Gesellschaft kreist meine... Details / Anmeldung
- Medienwerkstatt im Kultur Forum ...Mo, 27. Juli 2015, 09:30 Uhr
VIDEO
David Buob, Dresden/Berlin
Video als Collage und überraschender ErzählraumIn meinem Umgang mit bewegten Bildern erobere ich mir unerwartete Räume und Situationen. Zentrales... Details / Anmeldung
- Hof zwischen Kultur Forum und Motorenhalle ...Mo, 27. Juli 2015, 09:30 Uhr
SKULPTUR I / STEIN
Paul Patrick Hoffmann, Dolsleben/Dähre
Im Dialog mit dem SteinAchtung! Dieser Kurs ist bereits ausgebucht!Meine eigene Entscheidung für das Material Stein fiel... Details