Gesellschaft Kunst Politik
(Philosophische) Reiseseminare, politische Radreisen und Workshops uvm.
Die Menschen sind müde. Wir alle sind müde. Die Welt ist müde. Sogar die Kunst selbst ist müde. Vielleicht ist die Zeit gekommen. Wir brauchen etwas anderes. Wir müssen heilen. Wir müssen lachen. Wir müssen uns mit Schönheit beschäftigen, und zwar viel davon. Wir müssen spielen, wir müssen mit Poesie zusammen sein. Wir müssen wieder mit der Liebe zusammen sein. Wir müssen tanzen. Wir müssen uns ausruhen und erholen. Wir müssen atmen. Wir brauchen die Radikalität der Freude. Die Zeit ist gekommen.
Koyo Kouho
Der Kapitalismus stößt an Grenzen. Kulturelle und geistige Werte geben Orientierung für eine meschliche und solidarische Krisenbewältigung. Darum bleiben wir dabei: Einer Zeit, die uns auf Grund ihrer Härte oft fassungslos macht, werden wir mit Weichheit begegnen. Räume schaffen und schützen. Beziehung herstellen und vertiefen.
Freut Euch neben dem hier stehenden Programm auf eine Fortsetzung unserer Arbeit in der Lausitz –auch hier gilt: lokale Beziehungen, Teilhabe und Dialog sollten die Mittel der Wahl sein, um humanistische Werte und Demokratie aufrecht zu erhalten.
Im Modellprojekt der Bundeszentrale für politische Bildung „Beteiligung als Schutz und Motor in der demokratischen Krise. Ein Forum Beteiligung für die Lausitz“ wollen wir uns und Beteiligungsakteur:innen stärken, es wird u.a. eine Mitmachkonferenz mit dem Fokus auf Community Organizing geben und eine Lernreise, die Beziehungen und Räume in den Mittelpunkt stellt und sich konkret mit Zukunftsorten außerhalb Sachsens beschäftigt. Unsere Auftaktveranstaltung dürfen wir wieder auf dem wunderbaren Überlandfestival in Görlitz (05.-07.09.2025) durchführen. Kommt gerne vorbei und seht, was im vermeintlichen Hinterland passiert!
Diese und weitere aktuelle Angebote finden sich wie immer hier auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Ansprechpartnerinnen Susanne Gärtner, susanne.gaertnerriesa-efau.de & Denise Ackermann, denise.ackermann
riesa-efau.de
12 Termine gefunden
Sonntag, 28.09.2025

Reconnection. Körper und Emotionen im politischen Handeln.
Transformative Dance Workshop
Transformative Dance Workshop, , , riesa efau. Kultur Forum Dresden. Dachsaal, Wachsbleichstr. 4a, , So 28.9., So 02.11., Fr 21.11., So 21.12.25 so... Details
Mittwoch, 01.10.2025

Werkstatt: Beteiligen und gemeinsam Machen – wie geht’s?
Du bist lokal aktiv? Stärkst deine Gemeinschaft durch dein Engagement und möchtest dafür noch mehr Menschen zusammenbringen? Dich interessiert auch... Details
Freitag, 10.10.2025

Good vibes auf TikTok. Sei der Wolf im Schafspelz
Digitale Performance auf Social Media
Social Media ist das größte Theater unserer Wirklichkeit. Männer, die frauenfeindliche, queer- und überhaupt menschenfeindliche Inhalte verbreiten... Details
Mittwoch, 15.10.2025

Rübezahl hat Bauchweh
Deutsch-Polnische Migrationsgeschichten. Reiseseminar nach Wrocław, Riesengebirge, Görlitz
15.-19.10.2025, Beginn Mittwoch 11.00 Uhr, Ende Sonntag 15.00 Uhr, , , –Das Riesengebirge ist ein Prisma deutsch-polnisch-tschechischer Geschichte... Details
Sonntag, 02.11.2025

Reconnection. Körper und Emotionen im politischen Handeln.
Transformative Dance Workshop
Transformative Dance Workshop, , , riesa efau. Kultur Forum Dresden. Dachsaal, Wachsbleichstr. 4a, , So 28.9., So 02.11., Fr 21.11., So 21.12.25 so... Details
Freitag, 14.11.2025

Zeit zum Denken über Demokratie. Seyla Benhabib
Philosophisches Reiseseminar
Ist Demokratie zu einer Beschwörungsformel geworden? Wer heute von Demokratie spricht, meint damit nicht immer das Gleiche und nicht alle, die sic... Details
Sonntag, 16.11.2025

Am Anfang war der Beutel – Time to Reconnect!
Eine Lernreise für Engagierte aus der Lausitz
Eine Lernreise für Engagierte aus der Lausitz, , , Beginn am Sonntag um 11.00 mit gemeinsamer Anreise, Ende am Mittwoch gegen 17.00 (Ankunft in Gö... Details
Freitag, 21.11.2025

Reconnection. Körper und Emotionen im politischen Handeln.
Transformatove Dance Workshop
Transformative Dance Workshop, , , riesa efau. Kultur Forum Dresden. Dachsaal, Wachsbleichstr. 4a, , So 28.9., So 02.11., Fr 21.11., So 21.12.25 so... Details
Freitag, 28.11.2025

Human rights for everyone! Wessen Geschichte zählt?
Workshop zum Thema kritisch-historische Bildung und Erinnerungsarbeit in Dresden
Workshop zum Thema kritisch-historische Bildung und Erinnerungsarbeit in Dresden, , 28.11.- 01.12.2025 Beginn Freitag 14 Uhr, Ende Montag 14 Uhr, , ... Details
Donnerstag, 11.12.2025

Mitmachkonferenz Beteiligung. Fokusthema: Beziehungen und Räume
– Wie gestalten wir starke Gemeinschaften?
Fokusthema: Beziehungen und Räume – Wie gestalten wir starke Gemeinschaften?, , 11. und ergänzend 12. Dezember 2025, , , , , , Was möchtes... Details
Sonntag, 21.12.2025

Reconnection. Körper und Emotionen im politischen Handeln
Transformative Dance Workshop
Transformative Dance Workshop, , , riesa efau. Kultur Forum Dresden. Dachsaal, Wachsbleichstr. 4a, , So 28.9., So 02.11., Fr 21.11., So 21.12.25 so... Details
Freitag, 09.01.2026

Neue Rituale. Körper und Emotionen im politischen Handeln.
Transformative Dance Workshop
WORKSHOP, , , , , In der Heymannbaude, Sächsische Schweiz, , 09.- 11.01.2025 Beginn Freitag 16 Uhr, Ende Sonntag 16 Uhr, , , –Wir wollen den ... Details