Nummer: KKA 2252
analoge s/w-Fotografie
Angefangen mit dem Erlebnis der Camera obscura bis zum Umgang mit analogen Kameras und Fotomaterialien bietet dieser Kurs einen guten Einstieg in die Analogfotografie. Fernab von Stress und Hektik wird hier die angenehme Technik des entschleunigten Bildermachens erleb- und erlernbar. Gemeinsam widmen wir uns den Kamerafunktionen, der Entwicklung von Filmen und dem Vergrößern von Negativen. Bereits während des Kurses beherrschen Sie dies alles selbständig, so dass die Hinwendung zu eigenen Themenstellungen und deren Umsetzungen im zweiten Teil des Kurses in den Fokus rückt.
Termine:
- 24.10.2024, 18:00 - 21:00 Uhr
- 07.11.2024, 18:00 - 21:00 Uhr
- 14.11.2024, 18:00 - 21:00 Uhr
- 21.11.2024, 18:00 - 21:00 Uhr
- 28.11.2024, 18:00 - 21:00 Uhr
- 05.12.2024, 18:00 - 21:00 Uhr
- 12.12.2024, 18:00 - 21:00 Uhr
- 19.12.2024, 18:00 - 21:00 Uhr
Zeitraum: 24.10.2024 – 19.12.2024
Nicht am: 31.10.2024
Kursleitung:
Andreas Seeliger
*1962, freiberuflicher Fotograf, Lehraufträge für Fotografie, seit 1992 Leiter der Fotowerkstatt






