STEFAN FISCHER: PAPPELN AM UFER DES SCHILFGÜRTELS. PORTRÄTSKIZZEN AUS EINER MASCHINENFABRIK (1972, 42 Minuten) - STEFAN FISCHER: PAPPELN AM UFER DES SCHILFGÜRTELS. PORTRÄTSKIZZEN AUS EINER MASCHINENFABRIK (1972, 42 Minuten)

Nummer: SFT 136

STEFAN FISCHER: PAPPELN AM UFER DES SCHILFGÜRTELS. PORTRÄTSKIZZEN AUS EINER MASCHINENFABRIK (1972, 42 Minuten)
Im Porträt

Film / Video | Film&Video
Sonntag, 23.03.2025, 13:30 - 15:00 Uhr

Das Werk des in Siebenbürgen geborenen Dokumentarfilmers Stefan Fischer (1936-2014) erfährt einen Wendepunkt mit seiner Emigration nach Westdeutschland im Jahr 1973. War er zuvor im Fernsehen des sozialistischen Rumäniens tätig, arbeitete es später im Saarbrücker Studio der ARD. Von dort aus reiste er auch in seine frühere Heimat, um die letzten Jahrzehnte und die „Übergangszeit“ der ehemaligen sozialistischen Staaten zu dokumentieren. Dieser Film bietet ein einfühlsames Porträt der Arbeiter in der Tehnofrig-Fabrik in Cluj, wo er zuvor als Mechaniker gearbeitet hatte.

 

Bild: Stefan Fischer: Poplars at the Banks of the Reed Bed. Portrait Sketches from a Machinery Factory (1972)

Künstler:

Szilárd Miklós


Moderation:

Dr. Frank Eckhardt, Dresden (*1959 Berlin)
Künstler und Kurator


Kosten:
8,00 Euro / 6,00 Euro
Altersgruppe:
Erwachsene, Jugendliche, Senior:innen
Anmeldung / Tickets