AENO - Art Edition Number One - AENO - Art Edition Number One
AENO - Art Edition Number One - AENO - Art Edition Number One

Nummer: V 22

AENO - Art Edition Number One
Gastausstellung

Ausstellung | Kunst&Kreatives
Freitag, 26.09.2025, 15:00 - 19:00 Uhr
Motorenhalle. Für gegenwärtige Kunst, 01067 Dresden, Zugang über Wachsbleichstr. 4a oder über Adlergasse 12/ Kulturhof (barrierefreier Zugang)

Für die Künstlerin Anne Dohrenkamp, die kürzlich Ihren 80. Geburtstag feierte, ist es nie zu spät für einen Aufbruch. Die Berlinerin ist seit ihrer Kindheit passionierte Malerin und beweist in den letzten Jahren besonderen Mut&Stärke, indem sie mit ihrer Kunst an die Öffentlichkeit tritt: Mit der ersten Vorstellung des Projektes „AENO – her mit dem schönen Leben!“
2020 brachte sie ihre Karriere ins Rollen, weitere Ausstellungen in Weilburg, Oberbayern, Mallorca und Berlin folgten bis heute. Anne Dohrenkamp, die seit ihrer Kindheit mit Leidenschaft und Freude malt, ließ sich von Künstlern wie Georgios Kitsos oder Silke Thal inspirieren. In ihrem Atelier in Kladow entstanden Hunderte von Bildern und Zeichnungen, Skizzen und Studien. „Sie sind wie eigene Kinder. Ich gebe ihnen alle Freiheiten. Und wenn ein Bild fertig ist, kann ich es in die Welt hinausgehen lassen.“ Das Erfolgsrezept der pensionierten Pädagogin ist neben einem großen Talent ihre Leidenschaft für das Schöpferische und die Faszination der Entstehung eines ganzheitlichen Werkes: zahlreiche Farben und Schichten, der ein oder andere ungeplante Strich und das regelmäßige Innehalten vor dem Gestaltungsprozess, all das gehört nicht nur zur Malerei, sondern auch zu einem glücklichen, kreativen Leben! Die Herausforderung in beiden Bereichen ist sinnbildlich der erste Pinselstrich, den man mutig auf der Leinwand zieht - ohne zu wissen, wie das Kunstwerk am Ende aussehen wird. Das AENO Konzept, Malerei und Fotografie in einer Schau zu präsentieren und gegenüberzustellen, hat sich bewährt und stößt auf positive Resonanz beim Publikum.

 

In der Dresdner Motorenhalle zeigt zudem die renommierte Fotografin Brigitte Heinrich Ihre "Glückspilze". Seit Ende der 80er-Jahre gibt es kaum einen international bekannten Musiker, der von der Fotografin nicht auf Dia, Farbnegativ oder Schwarzweiß verewigt wurde.
Seit mehr als 40 Jahren erschafft die Fotografin Brigitte Heinrich eindrucksvolle Aufnahmen von Musikern und Musikerinnen, Bands und Orchestern für Magazine, Zeitschriften und Tageszeitungen. Der Nutzung folgte das Archivieren. Doch dann kam unbemerkt ein Wassereinbruch und mit ihm die Schimmelpilzkulturen. Heute nennen wir sie „Glückspilze*, denn aus den Dias und Negativen wurden wertvolle, einmalige, von der Natur komponierte Arbeiten. So entstanden, nur durch die Zeit gesteuert, aus der perfekten Fotografie diese hochspannenden Kunstwerke in Brigitte Heinrichs Fotoarchiv.

 

www.aeno1.de
www.annes-artwork.de

 

Ausstellungsdauer: 18.9.-16.10.2025

Öffnungszeiten: Mi-Fr 15-19 Uhr, Sa+So 14-18 Uhr

Vernissage: 18.09.2025, 19 Uhr

Eintritt frei

Öffnungszeiten: Mi-Fr 15-19 Uhr, Sa+So 14-18 Uhr

Zeitraum: 18.09.2025 – 16.10.2025

Freitag Eintritt frei

Künstler:

Anne Dohrenkamp


Kosten:
5,00 Euro / 3,50 Euro
Altersgruppe:
Erwachsene, Jugendliche, Senior:innen