30. Stadtteilfest Friedrichstadt 2025 - 30. Stadtteilfest Friedrichstadt 2025

Nummer: SF 121

30. Stadtteilfest Friedrichstadt 2025

Samstag, 13.09.2025, 14:00 - 22:00 Uhr
KulturHof, Kultur Forum Wachsbleichstr. 4a, EG

Stadtteilfest Programm am Samstag, 13. September
ab 10 Uhr Nachbarschaftsfrühstück

Bühne, Kreuzung Adlergasse/ Wachsbleichstraße
14:00 Uhr Hummelchor der Kita Lisa
14:30 Uhr Zirkusshow von Faszination Vielfalt, Kolibri e.V.
15:00 Uhr Musikschule Solveig
15:30 Uhr Dresdner Fechtclub 1998 e.V.
16:00 Uhr Latin Soul Danza
16:30 Uhr Chor Singasylum
17:00 Uhr Trio Mariza
18:00 Uhr Friedrichstadt Finals: Tauziehen - Jubeln - Tableau vivant
18:30 Uhr Tombola
19:00 Uhr Kiezdisco
20:00 Uhr Big Fat Shakin‘ (Rock ‘n‘ Roll)

Feuertreppe Kulturhof
15:00 Uhr Chor Singasylum

Galerie Adlergasse im Kultur Forum, Wachsbleichstr. 4a
19:00 Uhr Lesung von Kurzgeschichten mit Francis Mohr

Außerdem:
DAYRAVE // LOCATION UNKNOWN


Mitmachrallye
An vielen Ständen könnt ihr schöne Dinge ausprobieren, knobeln, basteln, euch bewegen:

153. Grundschule - Fangbecher basteln
ABCD Lerncafè - Weissagungen aus dem Hut der Grammatik
ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club - Stadtteilkarte mit Angst- und schönen Stellen fürs Radfahren in der Friedrichstadt
advita Pflegedienst GmbH - betreutes Wohnen und ambulanter Pflegedienst - Pflege-Quiz
Bahá‘í Gemeinde Dresden - Bastelaktion für Kinder mit Edelsteinen
Begegnungsort Runde Ecke - dein Wohnzimmer in der Friedrichstadt
Berufliches Gymnasium für Biotechnologie und Ernährungswissenschaften - für Kinder verschiedene Quizze über gesunde Ernährung
Betriebsküche - Pizza-Party
Buchkinder Dresden e.V. - Druckstand mit Buchpräsentation
Diakonie Dresden, Jobcafé Treff Friedrich - Glückswürmchen häkeln, Schlüsselanhänger nähen und Steine bemalen
Dresden Zero - Glücksrad + kleine Aktion zum Thema Klima/Umweltschutz für Kinder/Jugendliche
Dresdner Bildungsberatung & mittendrin vhs alfa (VHS Dresden e.V.) - Stadt, Land, Beruf!
Dresdner Fecht-Club 1998 e.V. - Einmal selber fechten für jedermensch
foodsharing Dresden - Bildung zur Lebensmittelwertschätzung und kostenlose Lebensmittel zum Mitnehmen und direkten Verzehr.
Förderverein 48. Grundschule - Kuchenbasar (von Eltern/Schülern gebackener Kuchen)
Friese-Journal - Buchstabenspiele
Generationengarten im riesa efau - Quiz
IG Historische Friedrichstadt - Quiz
Jugendsozialwerk Dresden gGmbH, Kita Fröbelzwerge - Bastelangebot /Mitmachaktion
Kinder- und Elternzentrum „Kolibri“ e. V. - Bastelangebot für die Kinder, Brettspiele
Kinderladen Riese Efeu e.V. - Buttons selbst gestalten
Konglomerat e.V. - Mitmach- Workshop
Kultur aktiv e.V. - Schreibwerkstatt Wir sind ANSPRECHBAR – für ein besseres Miteinander!
KulturLoge Dresden e.V. - KulturStadtSpiel, Glücksrad
Marktschwärmer - Glücksrad-Quiz
Mehrgenerationenhaus Friedrichstadt - Erzählbank
Mehrgenerationenhaus Friedrichstadt - interkultureller Frauentreff arabische Köstlichkeiten
MAF & Streetwork City - September-Chillen
Modellprojekt Smart City/ Amt für Wirtschaftsförderung/Sachsen Energie - „Entdecke deine Smart City!“
Musikschule Solveig + Idemuk e.V. - Handbemalte Lebkuchen und Kinderschminken, ggf. Ukulelespielen
ParkourONE Dresden - Schnupperworkshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor Ort
riesa efau - offene Künstlerische Werkstätten: Siebdruck, Tiefdruck, Litho, Keramik, Foto
riesa efau - Nähwerkstatt Dschungel nähen!
Rösslstube - Singer-/Songwriter stage
Schatzkiste Verbund Sozialpädagogischer Projekte e.V. - Spiel, Sport und Spaß für die ganze Familie
theater junge generation - cooles Bastelangebot
VG Verbrauchergemeinschaft - Gemüse raten in Black Box, Flocken quetschen

Zeitraum: 12.02.2025 – 28.02.2026