Donnerstag, 22.11.2018, 20:00 - 22:00 Uhr
Motorenhalle, Wachsbleichstraße 4a, 01067 Dresden
Eintritt 3/2 Euro
In Gestalt einer Comic-Figur erzählt der US-Dollar seine Geschichte im 20. Jahrhundert. Warum halfen ihm die Weltkriege? Warum wanderte er zum Beispiel nach Argentinien? Wieso wollte er aus dem Land wieder weg, nachdem es in einer Wirtschaftskrise steckte, an dem der Dollar nicht ganz unbeteiligt war? In einer Mischform aus Trickfilmsequenzen, Dokumentar- und Archivmaterial wird die Geschichte vom Aufstieg des US-Dollars zur Weltwährung erzählt.