Die Welt der Mobilität ist bunter geworben. In Großstädten ist das Privatauto nicht mehr zwingend das flexibelste aller Verkehrsmittel. Vielleicht zum ersten Mal in der Geschichte stehen Alternativen zur Verfügung, die es mit dem eigenen Wagen aufnehmen können. Zugleich gibt es aber Regionen, in denen der Bus zweimal pro Tag fährt und auf jede Person statistisch ein Auto kommt. Es sind also auch die mobilen Lebenssituationen, die immer unterschiedlicher werden.
Wir möchten Sie einladen, gemeinsam mit Dr. Christian Scherf, Mitautor des Buches „Erloschene Liebe? Das Auto in der Verkehrswende“, zu diskutieren: Ist das Privatauto – und damit das Autoland Deutschland – am Ende oder leben Todgesagte wieder einmal länger?
Im Rahmen der Sächsischen Entwicklungspolitischen Bildungstage: www.sebit.info