erster Termin: Donnerstag, 11.04.2019, 17:30 - 22:30 Uhr
Dachsaal im Kultur Forum, Wachsbleichstraße 4a, 01067 Dresden
11.4., Do 17:30-22:30 Uhr & 12.4., Fr 10:00-17:00 Uhr kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten
Wenn die öffentliche und politische Sprache verarmt oder zynisch instrumentalisiert ist, wird die Poesie zu einem Mittel von Reflexion und Kritik. In Osteuropa finden wir eine über viele Dekaden sich entwickelnde Sensibilität für die Macht und zugleich für die Zerbrechlichkeit und Verletzlichkeit der Sprache. Die Ausstellung „Poetry & Performance“ in der Motorenhalle zeigt Autor*innen aus den Subkulturen sozialistischer Staaten neben zeitgenössischen Positionen, die deren Erbe fortführen. Im Seminar werden Expert*innen aus verschiedenen Ländern die mit der Ausstellung verbundenen Fragen anhand von konkreten künstlerischen Arbeiten – Textpartituren, interaktiven Objekten, Sound und Video Recordings sowie Performance-Dokumentationen – diskutieren. Online-Anmeldung nicht mehr möglich.
Weitere Informationen erhalten sie telefonisch im Servicebüro unter (0351) 86602 11.