Über Vielfalt von Wendeerfahrungen und gemeinsame Zukunftsgestaltung
Mehr als 30 Jahre liegt die Friedliche Revolution zurück. Was empfindest du, wenn du an die Zeit der Wende 1989/90 denkst? Ärger? Wut? Erleichterung? Oder einfach Interesse? Du willst dich mit anderen über deine Erlebnisse austauschen oder wissen, wie andere diese Zeit erlebt haben?
Am 12. und 13. November kommen wir zusammen. Im ersten Teil des Workshops werden wir erzählen, diskutieren und zuhören. Wir beschäftigen uns mit Archivmaterial und Zeitzeug*innenaussagen, diskutieren über Bedingungen für Teilhabe, Selbstwirksamkeit, Revolution und Zukunftsversprechen. Zudem fragen wir uns: Wo gibt es Bezüge zur Gegenwart? Wo aktuelle Möglichkeiten der Beteiligung?
Im zweiten Teil werden wir kreativ - bringen unsere Gedanken zuerst auf Papier und lassen dann daraus eine kleine Performance entstehen.
Unsere Ergebnisse wollen wir dokumentieren und nach gemeinsamer Absprache öffentlich sichtbar machen.
Der detaillierte Programmablauf zum Download
kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten
Eine gemeinsame Veranstaltung von riesa efau gemeinsam mit anDemos e.V. sowie der Schauspielerin Elisa Ueberschär.
Im Rahmen der Ausstellung „NAHE bei …“.
Online-Anmeldung nicht mehr möglich.
Weitere Informationen erhalten sie telefonisch im Servicebüro unter (0351) 86602 11.