Nummer: SoKu 362

Fotografie II
Thomas Bachler, Dresden
Schwarz-Weiß und analog!

Montag, 25.07.2022 – Freitag, 29.07.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
Fotografiewerkstatt im Kultur Forum, Wachsbleichstraße 4a, 2. OG, 01067 Dresden

„Twelve significant photographs in any one year is a good crop.“ / „Zwölf gute Fotos im Jahr sind eine gute Ausbeute.“ (Ansel Adams)

Die analoge Schwarz-Weiß-Fotografie hat in den letzten Jahren eine Renaissance erfahren. Doch ist das Wissen über die Vor- und Nachteile der alten Fototechnik und über das fotografische Handwerk kaum noch vorhanden. Wir wollen die Woche nutzen, um uns in die Grundlagen der Fotografien zu vertiefen: Kamera, Schwarz-Weiß-Labor und Bildgestaltung. Analog fotografieren und seine Bilder selbst ausarbeiten bedeutet, sich intensiv mit nur wenigen Aufnahmen zu befassen, statt in wenigen Minuten unzählige Handybilder zu knipsen. Wir werden in einer kleinen Gruppe mit maximal sechs Teilnehmer*innen arbeiten.

Tauchen Sie ein in ein fast zweihundert Jahre altes Bildverfahren!

Biografie

1961 geboren in Detmold 1983-1989 Kunststudium an der Kunstakademie Kassel bei Prof. Neusüss ab 1990 zahlreiche Lehraufträge z.B. für die Kunstakademien in Braunschweig, Kassel, Dresden, Offenbach und Brisbane seit 2004 lebt als freier Künstler, Fotograf, Autor und Dozent in Dresden 2005 Dozent an der Sommerakademie Dresden

Einzelausstellungen (Auswahl)

2020 Photoshooting, Verein für junge Kunst, Trier 2016 Schau Stücke, Kasseler Fotoforum 2013 Photoshooting, La Casa Encendida, Madrid, Barcelona, ES 2011 Schwarz/Weiss-Deutschland, Galerie Steiner, Berlin 2010 Das Auge sieht mit, Kunstverein Marburg 2009 Mein Trilemma, Galerie Ulf Saupe, Berlin 2007 Einfache Bilder, K4 Galerie Saarbrücken 2000 Am Fenster, Kunstverein Celle 1998 Portrait, Neue Galerie Kassel (mit M. Weis) 1985 Fotogrammsequenzen, Galerie Photo Art, Basel, CH

Gruppenausstellungen

2019 Snap and Share, San Francisco Museum of Modern Art, US 2018 Analog und Schwarz-Weiss, Kunsthalle Erfurt 2017-2018 Im Moment, Kaisertrutz Görlitz 2008 Die zweite Avantgarde, Moritzburg, Halle 2005 Mensch!, Kupferstichkabinett Dresden; The Borderline of Photography, Queensland Centre for Photography, AU 2002 Fotografie als Experiment, Kunsthalle Erfurt 1995 Knipser, Fotomuseum im Münchner Stadtmuseum 1990 Anwesenheit bei Abwesenheit, Kunsthalle Zürich, CH 1988 Through a pinhole darkly, Fine Arts Museum of Long Island, NY, US 1985 Photographie sans caméra, Centre de la photographie, Genf, CH

thomasbachler.de

ZEIT: Mo - Fr von 9.30 -17 Uhr inklusive Mittagspause

BITTE MITBRINGEN/BEACHTEN:

Analoge Kamera (Kleinbild oder Mittelformat); wenn Sie keinen funktionierenden Fotoapparat besitzen, dann melden Sie dies auf jeden Fall vorab an. Eine einfache Leihkamera kann Ihnen dann zur Verfügung gestellt werden. Fotografische Grundkenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich, aber hilfreich. Alle Fotomaterialen (Film, Chemie, Papier) werden gestellt, Materialkosten: 40 EUR p. P. Bei Fragen: kontakt@thomasbachler.de

Sprachen:
Deutsch, Englisch

Kosten:
300 Euro / 260 Euro

Online-Anmeldung nicht mehr möglich.
Weitere Informationen erhalten sie telefonisch im Servicebüro unter (0351) 86602 11.