Nummer: KKA 1974
Siebdruck Einmaleins
– Die geschichtliche Entwicklung des Siebdrucks vom Textildruck Ostasiens über den Tapetendruck des William Morris und die Pop Art der sechziger Jahre bis zur Kunst der Gegenwart zeigt, wie vielfältig die Anwendungsmöglichkeiten dieser Drucktechnik sind. In diesem Wokshop stehen die handwerklichen Grundlagen im Mittelpunkt: von der Herstellung der Druckschablone (manuell oder fototechnisch) bis zur fertigen Serigrafie. Gemeinsam erarbeiten wir ein- oder mehrfarbige Entwürfe (ornamental, flächig-abstrakt, bildhaft oder figurativ), die wir dann selbst drucktechnisch umsetzen. Eigene Ideen sind herzlich willkommen und können in einer kleinen Serie verwirklicht werden.
Gebühr zzgl. Material (etwa 20 – 35 Euro)
Leitung Biliana Vardjieva-Winkler, *1973, Studium Malerei/ Grafik an der HfBK Dresden; freischaffende Künstlerin in Dresden