Ein Workshop über die Aneignung von Heimvideos in Found-Footage- und archivarischen Filmpraktiken
23.01.2024 15:59-Laura Demel: Bitte auf Webseite hinzufügen: Ergebnispräsentation 17.03.2024 13:30 bis 14:15 Uhr. Danke!
10.01.2024 12:26-Laura Demel: KKA2139
--- Notiz 10.01.2024 09:42-sandra.pueschel: Hallo Laura - auch hier benötige ich die Kursnummer. Ist es wie im vergangen Jahr die KKA 2017 ?
09.01.2024 11:34-Laura Demel: Liebe Sandra, bitte auf die riesa Webseite und auch schmalfilmtage Webseite stellen und auch posten. Danke! Bei Fragen melde dich gern.
01.12.2023 11:48-Laura Demel: Liebe Magda, liebe Sandra, die Zeit hat sich hier noch einmal geändert. LG Laura
Eine Archäologie des Selbst durch Bilder aus zweiter Hand
Ein Workshop zur Aneignung vorgefundener Familienfilme im Found Footage und Archivkunstfi
15.&16.03. 10-16 Uhr
(im Rahmen der 25. dresdner schmalfilmtage)
Sprache: Englisch & Deutsch
für Anfänger
Workshopleiterin: Maja Milic (HVR)
Gebühr: 40€ erm. 25€
Ort: Dachsaal, Kultur Forum Wachsbleichstraße 4a, 01067 Dresden
In der heutigen Welt überflutet von selbstproduzierten Bildern, werden die Menschen zu ihren eigenen Ethnografen. Familienfilme sind am Ursprung solcher Selbstvision. Durch rituelles repetitives Betrachten werden wir die Ontologie des Bildes selbst hinterfragen. Wir beschäftigen uns mit gefundenem privatem super 8 Filmmaterial und lernen durch durch verschiedene Aufgaben dieses zu beobachten, zu reinterpretieren und zu bearbeiten. Das Ziel ist es, einen kollektiven Film zu entwickeln, welcher anschließend präsentiert wird.
Fotos: (c)Maja Milic
Termine:
- 15.03.2024, 10:00 - 16:00 Uhr
- 16.03.2024, 10:00 - 16:00 Uhr
Zeitraum: 15.03.2024 – 17.03.2024
Kursleitung:
Maja Milic