Rückblick: 17. Internationale Dresdner Sommerakademie für<br> Bildende Kunst
Bereits zur Tradition geworden, präsentieren die diesjährigen Teilnehmer_innen der Sommerakademie ihre Arbeiten in der Motorenhalle. Die Ausstellung eröffnet am Samstag, den 9. August um 18 Uhr und beschließt sogleich die zwei spannenden Akademiewochen. Noch bis 23.08. ist die Ausstellung für Besucher_innen geöffnet.
Kleine Figuren entdecken die Motorenhalle, klettern an Seilen entlang, tuscheln und betrachten Malereien, Zeichnungen und Fotografien... In der Ausstellung findet man die "Welt der kleinen Dinge" ebenso wie allerlei Großformatiges. Da gesellen sich klassisch anmutende Akte zu farbenprächtigen malerischen Auslegungen von Sprache und medialen Bildern. Kleine Figuren bevölkern installative Raumplastiken und Teilnehmenden befreiten Skulpturen aus Stein und Holz. Die künstlerisch-schaffenden Erkundungen reichten von der fotografischen Suche nach Makro- und Mikroansichten über zeichnerische Protokolle des Alltags bis zu seiner Neuzusammensetzung per Collage.
Circa 220 Teilnehmer_innen haben die Kurse Malerei, Zeichnung, Collage, Fotografie, Installation, Holzschnitt, Street Art, Stein- und Holzbildhauerei besucht, darunter auch die diesjährigen Stipendiat_innen Tereza Bonaventurová (CZ), Isabel Fröschl (AU), Alžběta Kočvarova (CZ), José López (MEX), Štefan Pecko (CZ), Ina Weise (D) und Pezhman Zahed (IR). Ihre Arbeiten sind ebenso in der Ausstellung zu sehen.
Der kurze überblickende Streifzug durch die Sommerakademie wirft ein Licht auf die angeregte Arbeit der Teilnehmenden und Lehrenden zugleich.
Die 18. Internationale Dresdner Sommerakademie findet vom 26.07.2015 - 08.08.2015 statt. Das Kursprogramm sowie die Vorstellung der Künstler_innen veröffentlichen wir ab Dezember 2014 auf unserer Website.
12 Veranstaltungen gefunden
- Atelier Lößnitzstraße 14 ...Mo, 28. Juli 2014, 09:30 Uhr
MALEREI I / KURS A & B
Paule Hammer, Leipzig
Malerei ist Gegenwart, Gegenwart wird MalereiMalerei ist durchaus in der Lage, Phänomene der Gegenwart darzustellen und zu behandeln – auch wenn... Details / Anmeldung
- Geh8 Kunstraum und Ateliers e.V. ...Mo, 28. Juli 2014, 09:30 Uhr
MALEREI II / KURS A & B
Stefan Maria Heizinger, Salzburg/Wien
Bilder über BilderIn meiner eigenen malerischen Arbeit geht es um die Aneignung von Bildern – von jenen Bildern, die... Details / Anmeldung
- Buchkinder e. V. - Atelier Friedrichstadt ...Mo, 28. Juli 2014, 09:30 Uhr
ZEICHNUNG I / KURS A & B
Manfred Zoller, Berlin
Zeichnung und Anatomie, Mensch und Modell„Die menschliche Seele hat so viele Wunder in sich! Deswegen kann man nicht aufhören, den Menschen... Details / Anmeldung
- Atelier Könneritzstraße 25 ...Mo, 28. Juli 2014, 09:30 Uhr
ZEICHNUNG II / KURS A & B
Dorothea Schulz, Berlin
Zeichnung als verdichtete ZeitWas löst in uns den Impuls zum Zeichnen aus? Einfachste Ereignisse, persönliche Erlebnisse,... Details / Anmeldung
- Medienwerkstatt im Kultur Forum, Malwerkstatt ...Mo, 28. Juli 2014, 09:30 Uhr
COLLAGE / KURS A & B
Ruth Habermehl, Leipzig
Aufbruch zu neuen HorizontenCollage – das ist die Erfindung von neuen Bildwirklichkeiten, bei der wir enorm kreativ werden. Wir... Details / Anmeldung
- Lithografiewerkstatt im Kultur Forum, Tiefdruckwerkstatt im Kultur Forum ...Mo, 28. Juli 2014, 09:30 Uhr
HOLZSCHNITT / KURS A & B
Jan Brokof, Berlin
Der Holzschnitt als kreatives TrainingsfeldAm Holzschnitt fasziniert mich, dass er solch ein archaisches Verfahren ist. Im Grunde handelt es... Details / Anmeldung
- Volkssolidarität ...Mo, 28. Juli 2014, 09:30 Uhr
FOTOGRAFIE I
Arwed Messmer, Berlin
Fotografie und ihre FormDie Fotografie ist für mich das Medium, mich mit Themen der jüngeren deutschen Geschichte zu... Details
- Galerie Adlergasse im Kultur Forum ...Mo, 28. Juli 2014, 09:30 Uhr
FOTOGRAFIE II / KURS A & B
Eliška Bartek, Berlin / Istanbul
Die Welt der kleinen DingeDie meisten Menschen möchten „große Dinge" fotografieren – Städte, Landschaften, Häuser,... Details / Anmeldung
- Hof zwischen Kultur Forum und Motorenhalle ...Mo, 28. Juli 2014, 09:30 Uhr
SKULPTUR / STEIN
Maria Rucker, München / Carrara
Das Richtige herausholenDie Sprache meiner Steine kennt keine Barrieren. Sie verbindet Realismus und Abstraktion,... Details
- galerie modul 8 am Kraftwerk Mitte ...Mo, 28. Juli 2014, 09:30 Uhr
PLASTIK / INSTALLATION / KURS A & B
Heather Allen, Berlin
Dreidimensionale Experimente zwischen Raum und FigurFür mich ist Plastik und Installation nicht mit großen Gesten verbunden. Vielmehr interessieren... Details / Anmeldung
- galerie modul 8 am Kraftwerk Mitte ... KursMo, 04. August 2014, 10:00 Uhr
"Reclaim the Street"
Street-Art-SommerferienkursOb Stencil, Sticker oder Mural — wir machen die Stadt ein bisschen bunter. Street Art gehört... Details / Anmeldung