Digitale Performance auf Social Media
Social Media ist das größte Theater unserer Wirklichkeit. Männer, die frauenfeindliche, queer- und überhaupt menschenfeindliche Inhalte verbreiten, sind darin besonders wirksam. Im Workshop analysieren wir performative Hintergründe und Folgen von Online-Radikalisierung, besonders im Kontext des Maskulinismus. Wir lernen ästhetische Stilmittel, Hooks und Erzählmuster der TikTok-Manosphere kennen, entwickeln eigene Rollen und üben Schauspielgrundlagen. Das Ziel ist es, Videos zu schaffen, die der Radikalisierung entgegenwirken und die Zielgruppe erreichen wie? Durch Sprache, Codes und neue Narrative. Wie helfen uns Elemente aus dem Theater und der Performance, auf Social Media wirksam zu werden? Zusammen können wir das Internet zu einem lovely, beautiful place machen.
Termine:
- 10.10.2025, 16:00 - 20:00 Uhr
- 11.10.2025, 10:00 - 19:00 Uhr
- 12.10.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Zeitraum: 10.10.2025 – 12.10.2025
Referenten:
Denise Ackermann, Dresden