Galerie Adlergasse
EIN FELD FÜR INHOMOGENES
"Ein elektrisches Feld wird dann als inhomogenes oder nichthomogenes Feld bezeichnet, wenn die Feldlinien nicht parallel verlaufen und der Abstand dazwischen unterschiedlich ist." elektro-lexikon.de
"Permakultur ist eine Philosophie fortlaufender und überlegter Beobachtung und nicht des fortlaufenden und gedankenlosen Handelns". Bill Mollison
In diesem Sinn möchten wir, selbst drei Künstler*innen, die Galerie Adlergasse als ein Spannungsfeld beackern: Künstlerische Einzelpositionen zeigen, die zu genauerer Wahrnehmung, zum intensiven Schauen verführen mit Künstler*innen aller Altersgruppen, aus ganz Deutschland. Im Fokus der ersten vier Ausstellungen steht die Verknüpfung von Kultur und Natur, aus vier hochindividuellen Blickwinkeln in Buchobjekten, Zeichnung und Fotografie, Kleinplastiken und Raumzeichnungen.
Kirsten Jäschke | Henry Puchert | Thomas Matauschek
Nummer: GA 100
Benno Blome
WÄLDER, WOLKEN, WASSER, WIND
»… Der Titel lässt an eine Landschaft denken. Doch bekanntlich weht der Wind wo er will und Wolken und Wasser sind flüchtige Gestalten. Nur der Wald verheißt dem Tier etwas Ruhe. Somit scheint im Titel auch das Motiv der Reise auf, das dieser Ausstellung zugrunde liegt.« B.B.
Für die Galerie Adlergasse entwickelt Benno Blome eine Wandzeichnung, die er mit überlagerter Tafelmalerei zu einem Gesamtwerk verbindet.
Benno Blome, 1977 in Dresden geboren, studierte erst Philosophie in Rom und danach Kunst in Karlsruhe. 2009 war er Student bei Christian Boltanski an der ENSBA Paris.
2012 wurde Blome Meisterschüler von Franz Ackermann.
Vernissage Fr 4.4., 20 Uhr
Ausstellungsdauer 4.4.-23.5.2025
Öffnungszeiten Mo-Fr 16-19 Uhr und Mo+Do 10-13 Uhr
Künstler:
Benno Blome, Dresden * 1977 in Dresden
Kuratierung:
Thomas Matauschek
Vorschau
1 Termin gefunden
Anfahrt
Besucher*innen-Adresse: im Kultur Forum, Wachsbleichstraße 4a, 01067 Dresden
Postadresse: Galerie Adlergasse c/o riesa efau. Kultur Forum Dresden, Adlergasse 14, 01067 Dresden