"Die andere Seite" ist ein phantastischer Roman, über den Kampf zwischen Gut und Böse. Eines Tages erhält ein Mann überraschend Besuch. Der verkündet ihm: «Claus Patera, absoluter Herr des Traumreichs, beauftragt mich als Agenten, Ihnen die Einladung zur Übersiedelung in sein Land zu überreichen.» Der Mann folgt der Einladung. Doch die Traumwelt entpuppt sich als Überwachungsstaat, in dem sich ein apokalyptischer Kampf anbahnt… Der Roman ist das wichtigste Werk aus Kubins Feder ist der Roman, in dem er 1909 detailreich und visionär die Weltkatastrophen des 20. Jahrhunderts vorausahnend beschrieb und mit zahlreichen Illustrationen versah. Alfred Kubin wurde am 10. April 1877 in Leitmeritz (Litomerice, Tschechien) geboren, studierte ab 1898 Grafik und Malerei in München und lebte ab 1904 in Zwickledt (Österreich). Kubin gilt als bedeutender Vertreter des Expressionismus. Er war ein Mitglied des legendären "Blauen Reiters". Seine Zeichnungen bezeichnete er als "Traumprotokolle". Kubins Werk bestand vor allem aus zum Teil kolorierten Federzeichnungen und Lithographien voll düsterer Symbolik. Am 20. 8. 1959 verstarb Alfred Kubin in Zwickledt.