26. dresdner schmalfilmtage - das festival für 8 und 16 mm film


Super 8 wird 60 Jahre alt! Die 26. dresdner schmalfilmtage laden vom 20. bis 23. März 2025 in die Motorenhalle Dresden ein, die Faszination des analogen Films (neu) zu entdecken! Das ikonische Filmformat hat Generationen von Filmemacher:innen inspiriert – und tut es noch heute.
Ob Found Footage, Live-Vertonung oder experimentelle Portraits – in 23 spannenden Programmpunkten feiern wir die zeitlose Ästhetik des 8- und 16mm-Films. Die Festivalbesucher:innen erwartet eine bunte Mischung aus internationalen Filmwettbewerben, Workshops, Performances und einer Ausstellung in der Galerie Adlergasse.
Den Auftakt bildet die feierliche Eröffnung am Donnerstag, den 20. März. Das Programm Found Footage – Minerva Archiv Foto Film und dem internationalen Found Footage Wettbewerb werden außergewöhnliche Perspektiven gezeigt, die kreative Techniken mit Archivmaterial verbinden.
Am Freitag bildet das Geburtstagsprogramm „60 Jahre Super 8“ einen weiteren Höhepunkt – eine Hommage an das Format. Neben faszinierenden und persönlichen Geschichten gibt es packende Streifen auf echtem Super 8-Film. Der Live-Vertonungswettbewerb am Abend verspricht musikalische Überraschungen.
Der Samstag bietet ein breites Spektrum: Der Dokumentarfilm Doarp im Programm „A Glimpse of North“, der Internationale Wettbewerb Super8/16, das Kinderfilmprogramm und die audiovisuelle Performance „Telesonic 9000“ schaffen eine faszinierende Mischung aus Tradition und Experiment.
Der Abschlusstag überzeugt mit Höhepunkten wie der Präsentation des „Frisian Film Archiv“ und dem australischen Duo Richard Tuohy & Dianna Barrie, das mit rhythmischen Bildsequenzen und experimentellen Techniken die Grenzen des Films auslotet. Mit dem Gastprogramm von Chute Film Coop, das unkonventionelle Erzählformen und mutige Ideen präsentiert, schließen die dresdner schmalfilmtage die diesjährige Festivalausgabe ab.
Die gemütliche Festival-Lounge bietet Raum für Austausch, Musik und kulinarischen Genuss – gestaltet von The Ferry Crew und musikalisch untermalt von DJ Kühltrans & Nagel.
Von nostalgischen Schätzen bis zu experimenteller Avantgarde – die dresdner schmalfilmtage bieten alles, was das cineastische Herz begehrt.
Das ausführliche Programm und den Online-Kartenvorverkauf finden Sie unter www.schmalfilmtage.de