– Den Übergang in den Ruhestand gestalten
– Mit dem Eintritt in den Ruhestand gibt keine Notwendigkeit mehr morgens aufzustehen und zur Berufsarbeit zu gehen. Auf einmal sind da viel Zeit und wenige Aufgaben. Was aber damit tun? Welche Wünsche sind da noch? Worin erfahre ich Sinn und Anerkennung?
In drei Workshops beschäftigen wir uns damit, wie das Ende des Arbeitslebens und der Übergang in den Ruhestand gestaltet und Visionen für die Zeit danach entwickelt werden können. Mit verschiedenen kreativen und bildnerischen Mitteln wird die eigene Lebenssituation reflektiert und ein tieferes Verständnis dafür geschaffen.
Gebühr inkl. Material
Referentin Ulrike Meltzer *1965, Dipl. Kunsttherapeutin
Eine Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für den Übergang in den Ruhestand (KÜR)
Online-Anmeldung nicht mehr möglich.
Weitere Informationen erhalten sie telefonisch im Servicebüro unter (0351) 86602 11.