Nummer: KKA 2247
Radierung
Die Radierung ist ein altes grafisches Druckverfahren, das aufgrund seiner Möglichkeiten zu experimentieren bis heute lebendig geblieben ist und sich um immer neue Techniken bereichert. Der Kurs gibt Einblicke in die Techniken der Kaltnadel, Linienätzung und Aquatinta. Ausprobiert werden auch Reservagen und die Collagetechnik Chine-collé. Unter professioneller künstlerischer Anleitung erproben Sie alle einzelnen Schritte: das Vorbereiten der Druckplatte, den Umgang mit der Radiernadel, das Aufbringen des Bildmotivs, das Einfärben der Platte sowie die Handhabung der Presse. Am Ende des Kurses ist jede Mitstreiterin und jeder Mitstreiter in der Lage, ihre bzw. seine eigenen grafischen Ideen in der Tiefdruckwerkstatt selbstständig zu verwirklichen.
Termine:
- 09.11.2024, 10:00 - 16:00 Uhr
- 10.11.2024, 10:00 - 16:00 Uhr
Zeitraum: 09.11.2024 – 10.11.2024
Kursleitung:
Bärbel Voigt
*1962, Studium an der HfBK Dresden, www.baerbelvoigt.de






