Dann komm zur Werkstatt „Beteiligen und gemeinsam Machen – wie geht's?“.
Mit dabei sind das Team der Bürgerregion Lausitz / Forum Beteiligung und Mandy Stobbe vom Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) aus Halle (Saale). Gemeinsam bringen wir viel Erfahrung und praxisnahes Wissen mit. Wir geben Einblicke und stellen erprobte Beteiligungsformate vor, um dich für deine Arbeit zu inspirieren. Und du bringst deine eigenen Materialien und Ideen ein, um sie in der Werkstatt weiterzuentwickeln. Das FGZ kann darüber hinaus 2026 einige lokale Initiativen weiter begleiten und coachen!
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Melde dich bitte frühzeitig an, um deinen Platz zu sichern – die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bei Rückfragen wende dich an info@buergerregion-lausitz.de. Die Anmeldung erfolgt über unsere Kolleginnen in Brandenburg: https://buergerregion-lausitz.de/civicrm/event/info/?reset=1&id=94
Wir freuen uns auf dich und eine lebendige Werkstatt!
Ablauf ab 13:00 Anmeldung / „Take-away“-Wand bestücken 13:15 Beginn 13:15 – 14:00 Ankommen und Einstieg ins Thema
Warum eine Werkstatt im „Forum Beteiligung Lausitz” Community of Practice Erfahrungen berichten 14:00 – 15:00 Werkstatt Teil 1: Methodenkoffer
Methoden aus dem Handbuch, im Pecha Kucha-Stil. 15:00 – 15:20 Pause
15:20 – 16:40 Werkstatt Teil 2: Praxis-Lab
verschiedene Methoden/Instrumente direkt ausprobieren Feedback & Kollegiale Beratung. Teilnehmer:innen bringen Themen und Ideen mit. 16:40 – 17:00 Gemeinsamer Abschluss
Termin 01.10.2025 von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ort Kulturfabrik Hoyerswerda, Braugasse 1, 02977 Hoyerswerda