OPEN CALL “Vamos a la playa!” – Urlaub in der Diktatur. Ein Projekt von Monika Anselment
Einsendeschluss: Sonntag, der 1. Juni 2025


Ausschreibung in deutsch / Download
Open Call in englisch / download
Im Jahre 2024 wurde die Ausstellung “Vamos a la playa” – Ferien unter Franco, in Katalonien gezeigt. Sie bezieht sich auf Spanien als eines der beliebtesten Urlaubsländer in Westeuropa, das von 1939 bis 1975 von dem Diktator Francisco Franco beherrscht wurde. Der Tourismus diente als ein Propagandainstrument dazu, ein stereotypes Bild von Spanien zu verbreiten (Meer, Flamenco, Stierkampf, Paella, ...). Dies erschwerte die Wahrnehmung der differenzierten sozialen und politischen Gegebenheiten des Landes. Die Touristen und Touristinnen fungierten als Botschafter und Botschafterinnen Spaniens, indem sie die positiven Erfahrungen während ihres Urlaubs in ihren Heimatländern weitererzählten und damit von der Unterdrückung im Land ablenkten und das Land salonfähig machten.
Für eine geplante Ausstellung von April bis Juni 2026 in der Motorenhalle soll dieser Ansatz erweitert werden:
Wie stand es um adäquate Erfahrungen in den Staaten des damaligen Ostblocks? Reiste man als deren Bürger im Urlaub ins Ausland, kam man fast immer in eine sozialistische Diktatur mit einer etwas anderen Ausprägung, als im eigenen Land – sofern man nicht die Chance hatte, in einem westlichen Land zu urlauben. Urlauber aus dem Westen kamen wiederum auch in diese Diktaturen.
Haben Künstler:innen damals als Kinder oder Jugendliche die Möglichkeit, die Diktatur als Diktatur wahrzunehmen? Spiegelt sich diese Wahrnehmung in Werken von Künstler:innen, die damals mit ihren Familien ihre Ferien in einem Land im Ostblock verbrachten? Haben diese Künstler:innen die Diktatur und ihre Ausprägungen in ihrem Urlaub wahrgenommen?
Zu dieser Erweiterung laden wir Künstlerinnen und Künstler ein, die sich mit ihren Erfahrungen während ihrer Ferien als Kinder und Jugendliche in den Ländern des Ostblocks in einem künstlerischen Projekt auseinandersetzen oder dies tun möchten.
Bei Interesse an diesem Thema freuen wir uns über die Einsendung folgender Unterlagen: künstlerischer Lebenslauf, projektbezogene Beschreibung des Arbeitsvorhabens (1-2 DIN A 4 Seiten) eventuell mit Angabe der Ferienorte, auf die Bezug genommen wird.
Einsendungen an folgende E-Mail-Adresse: frank.eckhardtriesa-efau.de
Einsendeschluss: Sonntag, der 1. Juni 2025
Sprachen: Deutsch, Englisch
Die ausgewählten Künstler und Künstlerinnen werden im Juni benachrichtigt. Die endgültige Auswahl und die Realisierung des Projekts hängen vom Ergebnis der Ausschreibung und dem Erfolg von Projektanträgen ab. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ausschreibende Organisation: riesa efau. Kultur Forum Dresden
Informationen zum Ausgangsprojekt sind hier verfügbar:
https://www.museuemporda.org/exposicions/vacances-amb-franco/
https://www.flickr.com/photos/bolitgirona/albums/72177720317664198/with/53773409735
https://web.girona.cat/documents/20147/10808186/Llibret-Bolit-2024-vacancesambfranco.pdf
https://www.smb.museum/ausstellungen/detail/vamos-a-la-playa/