Folge der Generationen
Paris 2005, in den Pariser Vororten randalieren Jugendliche und zünden Autos an. In London kommt es 2011 zu Ausschreitungen, die vielleicht keinen originär politischen Hintergrund haben. In den arabischen Ländern dagegen stellt die junge Generation ganze Systeme auf den Kopf, entmachtet Diktatoren, es bilden sich neue Regierungen. Bestürzung, Begeisterung, Zerstörungswut, Aufbruchsstimmung: Die Jugend hat verschiedene Gesichter. Welchen Anteil haben die Generationen ihrer Eltern und Grosseltern an solch gegenläufigen Entwicklungen?
Das aktuelle Programm "Folge der Generationen" der Motorenhalle setzt sich mit den Veränderungen des Verhältnisses von ICH und WIR innerhalb der Generationen des vorigen Jahrhunderts und der Gegenwart auseinander. Spurensuche, Diagnose und Ausblick beleuchten das Spannungsfeld zwischen Individuum und Gruppen-, Familien- oder Generationsverband. Welche Zukunftsvisionen bestehen für die Verhältnisse nachfolgender Generationen, die in veränderten Konstellationen zusammenleben werden. Momentan scheint die Diskussion von Gruppen- und Generationsphänomenen verstärkt ins öffentliche Interesse gerückt. Gerade der inflationäre Gebrauch des Generationsbegriffs in den Massenmedien greift dabei jedwede Gefühls-, Problem-, Wirtschafts-, Technik- oder gar ökologische Dimension auf. Folgt diese Häufung einem aktuellen Bedürfnis, Gemeinsamkeiten stärker herauszustellen als Unterschiede? Spülen KRISEN das Bedürfnis nach einem stärkeren WIR nach oben? Wird der Ruf nach individueller Autonomie etwa leiser? Welche gesellschaftlichen Veränderungen zieht dies nach sich, im Hinblick auf das Konzept der Selbstverwirklichung als normativer Vorraussetzung des jetzigen Kapitalismus und seiner Lebenskultur? Wird die prägende Idee der Aufklärung - das Subjekt - nun überdacht? Zugespitzt gefragt, gab es, gibt es oder wird es eine Generation Freies Individuum geben?
Es werden vor allem Künstler/innen aus Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas eingeladen, um anhand ihrer Arbeiten die besonderen Erfahrungen des Umbruchs eines Gesellschaftskonzeptes einzubringen. Gerade diese Momente der Umwertung von Bestehendem machen Fragen nach Kontinuität innerhalb von mikrosozialen Prozessen virulent, die jedoch oft hinter den großen Themen verborgen stehen.
Die Ausstellung "Folge der Generation" setzt die inhaltlichen Schwerpunkte der vorangegangenen Ausstellungen in der Motorenhalle "Goodbye London. Radical Art and Politics in the 70s", "Data Recovery. Dalibor Martinis. Videoarbeiten 1976-2011" und "Pieces de Resistance - Stücke des Widerstandes" fort.
In Kooperation mit www.scheune.org
Ausstellungsdauer, 13.10.11-14.1.2012, geschlossen 23.12.11-2.1.2012
Öffnungszeiten: Di-Fr 16-20 Uhr, Sa 14-16 Uhr
Führungen, 22.10.11, 19.11.11, 10.12.11, 14.1.12, 16 Uhr | Motorenhalle
10 Veranstaltungen gefunden
- Motorenhalle ... Ausstellung, VernissageMi, 12. Oktober 2011, 20:00 Uhr
Folge der Generationen
Paris 2005, in den Pariser Vororten randalieren Jugendliche und zünden Autos an. In London kommt es... Details
- Motorenhalle ... Lesung, KonzertSa, 15. Oktober 2011, 20:00 Uhr
Razzo Campanelli liest aus seinem Roman "Liebeslicht in der Metro" und im Anschluss Acid-Jazz mit DJ Spock
Die toxische U-Bahn...Sexuelle Fantasien, das Verlangen nach wahrer Liebe im Jetzt und in der... Details
- Motorenhalle ... FilmMi, 02. November 2011, 20:00 Uhr
Film: Lili Marleen
Die Geschichte wird aus dem Blickwinkel der kleinen Eva erzählt, die sich an den Gutshof in... Details
- Motorenhalle ... FilmMi, 09. November 2011, 20:00 Uhr
Ulu Braun (Berlin), Ondrej Brody (CZ) & Kristofer Paetau (FIN) _ Präsentation & Videoarbeiten
Ulu Braun (Berlin) und das künstlerische Duo Brody&Paetau (Tschechien/ Finnland – Brasilien)... Details
- Motorenhalle ... FilmMi, 23. November 2011, 20:00 Uhr
“Marxism today (prologue)! und “use! value! exchange!” 2 Filme von Phil Collins, 2010 (GB)
Wir sitzen im Dunkeln, an einem Tisch im Klassenraum. Wir schauen auf eine Leinwand und lassen uns... Details
- Motorenhalle ... KonzertMi, 30. November 2011, 20:00 Uhr
Film & Musik: ALP vertonen "Das Cabinet des Dr. Caligari" (Robert Wiene)
Kultur, Kunst, Musik, Film ist geprägt von Rückverweisen und Querverbindungen, wodurch immer wieder... Details
- Motorenhalle ... FilmMi, 07. Dezember 2011, 20:00 Uhr
Dreaming films – Regie: Eric Pauwels – Belgien 2010 – Original französisch mit engl. UT – 170min
Eines Tages …, ein Mensch, ein Filmemacher hat einen Traum: Er träumt, einen Film zu drehen, der... Details
- Motorenhalle ... FilmMi, 14. Dezember 2011, 20:00 Uhr
Film: Alain Tanner: Jonas, der im Jahr 2000 25 Jahre alt sein wird - Schweiz/Frankreich 1976 (franz. mit dt. UT)
Eine Gruppe von 8 Männern und Frauen im Alter um die 30, alle geprägt von den... Details
- Motorenhalle ... FilmMi, 11. Januar 2012, 20:00 Uhr
Zeitguised - The Obscure Twin of Contemporary Zeitgeist Imagineering
„In ihrem Hochglanz-Kunstschul-3D-Punk verbinden Zeitguised komplexe Geometrien, surreale Objekte,... Details
- Motorenhalle ... FilmDo, 12. Januar 2012, 20:00 Uhr
Film: "urban script continues" und die "Sichtbeton Crew" präsentieren : Paranoid Places
Es ist dunkel, dreckig, still und gefährlich. Vermummt und mit leisen Schritten gleitet eine... Details