Motorenhalle. Projektzentrum für zeitgenössische Kunst


[Ausstellungsfolge Phänomen Wohlstand] 11.4.-14.7.12
In Europa herrschen gleichzeitig sowohl eine tiefgreifende Krise als auch ein Grad an materiellem Wohlstand, wie es ihn so lange, so umfassend und auf so hohem Niveau bisher noch nie gab. Doch was eigentlich macht den Wohlstand aus, wenn die Grundbedürfnisse erfüllt sind? Oder, mit Brecht gefragt: Kommt wirklich mehr Moral, nachdem das Fressen gesichert ist? Um ehrlich zu sein, wir wissen es nicht. Ebenso wenig wissen wir, was nach dem Wohlstand kommt. Vernichtet ihn diese oder eine der kommenden Krisen? Oder ist jede Krise vor allem eine Chance? Ein Topos, der fest in Diskursen von Politikern und Ökonomen verwurzelt ist. Doch was verbirgt sich hinter dieser Worthülse? Ist sie ein schlichter Euphemismus, um die katastrophalen Auswirkungen eines Wirtschaftssystems zu verschleiern, das auf ständiges, quantitatives Wachstum ausgerichtet ist? Oder deutet die Formulierung tatsächlich auf eine Chance der Erneuerung hin? Wenn ja, als eine Chance worauf? Auf neuen Wohlstand oder neues Wachstum? Wäre nicht eine grundlegend neue Konzeption von Wohlstand die wirkmächtigere und lebendigere Chance für eine Gesellschaft nach der Krise?
Zwei Ausstellungen nehmen sich dieser Thematik an:
"Double Vision" Videoarbeiten von Almagul Menlibayeva (Kasachstan) und Sonia Balassanian (USA/Armenien) 12.4.-5.5.12
sowie die Ausstellung
"Phänomen Wohlstand" 16.5.-14.7.12
Die in der Ausstellung gezeigten Kunstwerke konzentrieren sich auf einige thematische Aspekte, wie Arbeit, Glück, Konsum, Kunst, Politik oder Wirtschaft und kreisen mit unterschiedlichsten Ansätzen und Mitteln - Ironie, Analyse, Sarkasmus, Affirmation, Vision - letztlich um diese Fragen. Ein naturalistisch anmutender Baum entsteht aus dem Papier von abgelesenen Illustrierten. Das Essen der Banane in den 1970ern steht zu dem der Wurst in den 2000ern. Preise von Yachten, Kurse am 12.09.2001 auf rosa Seide gestickt, Modepuppen in Schaufenstern oder auf East - West Basaren in Istanbul, die Herkunft des Inhaltes unserer Kleiderschränke, Münzenwerfer, gestretchte Kleinwagen, Einkaufstüten ...
28 Veranstaltungen gefunden
- Motorenhalle ... Vernissage, AusstellungMi, 11. April 2012, 20:00 Uhr
„Double Vision“ Videoarbeiten von Almagul Menlibayeva (Kasachstan) und Sonia Balassanian (USA/Armenien)
Die beiden Videokünstlerinnen Almagul Menlibayeva (*1969, Almaty) und Sonia Balassanian (*1950,... Details
- Motorenhalle ... VortragDo, 12. April 2012, 15:00 Uhr
Vortrag: „Double Vision“ Almagul Menlibayeva spricht über ihre Arbeiten (engl.)
Almagul Menlibayeva spürt sensibel den Symptomen von Umbrüchen nach, dem Scheitern von Utopien und... Details
- Motorenhalle ... FilmMi, 25. April 2012, 20:00 Uhr
videoabend: "Porous Concrete", kuratiert von Kathrin Maria Wolkowicz
Das Filmprogramm Porous Concrete beschäftigt sich mit der persönlichen, physischen und sozialen... Details
- Motorenhalle ... Vortrag, KonzertDo, 10. Mai 2012, 20:00 Uhr
Ein >>donnerstag<< Abend zum Thema Filmmusik! mit den Musikern und Komponisten Frieder Zimmermann & Konstantin Jahn
Ein Donnerstag-Abend zum Thema Filmmusik! Die Musiker und Komponisten Frieder Zimmermann und... Details
- Malwerkstatt ... WorkshopFr, 11. Mai 2012, 18:00 Uhr
Ecken des Wohlstandes: Reportagezeichnungen vom Glück
Wohlstand ist ein positiver, erstrebenswerter Zustand, der individuell unterschiedlich wahrgenommen... Details / Anmeldung
- Motorenhalle ... Ausstellung, VernissageMi, 16. Mai 2012, 20:00 Uhr
Phänomen Wohlstand
In Europa herrschen gleichzeitig sowohl eine tiefgreifende Krise als auch ein Grad an materiellem... Details / Panorama
- Hof hinter der Motorenhalle ... Ausstellung, Vernissage, Vortrag, DiskussionMi, 23. Mai 2012, 20:00 Uhr
Ausstellung MOGA - Salon Rejected
Partizipatorisches Kunstprojekt Sibylle Müller, Rosmarie Weinlich seit 2010Mit dem Buch "Kulturinfarkt" ist wieder Zunder in die Debatte um die Kulturförderung... Details
- Motorenhalle ... LesungMi, 30. Mai 2012, 20:00 Uhr
LEINEN LOS! WIR SINKEN
Michal Hvorecky liest aus seinem Buch „TOD AUF DER DONAU“Hundert amerikanische Senioren haben sich auf dem Kreuzfahrtschiff MS America wohl zu fühlen! Dies... Details
- Fotografiewerkstatt im Kultur Forum ... WorkshopFr, 01. Juni 2012, 18:00 Uhr
Ecken des Wohlstandes: Real Life Reportage
Augen auf, der entscheidende Augenblick wartet nicht! „Once you miss it, it is gone forever“ (Zitat... Details / Anmeldung
- Malwerkstatt ... WorkshopFr, 01. Juni 2012, 18:00 Uhr
Ecken des Wohlstandes: Collage/ Assemblage
Gemeinsam gehen wir auf die Suche nach interessanten und spannenden Spuren von Orten des... Details / Anmeldung
- Medienwerkstatt im Kultur Forum ... WorkshopFr, 01. Juni 2012, 18:00 Uhr
Ecken des Wohlstandes: Video und Film
Dem Wohlstand der Friedrichstadt auf der Spur wollen wir mit Kamera, Notizblock und/oder... Details
- Atelier ... WorkshopFr, 01. Juni 2012, 18:00 Uhr
Ecken des Wohlstandes: Fundfilter
Der Workshop mit der Künstlerin Uljana Rogoshina beginnt am Freitagabend mit einem visionären... Details / Anmeldung
- Siebdruckwerkstatt im Kultur Forum ... WorkshopFr, 08. Juni 2012, 17:00 Uhr
Ecken des Wohlstandes: Siebdruck
Den verschiedenen Handelswegen und Waren-Umschlagplätzen in der Friedrichstadt folgend (im 18. Jh.... Details
- Runde Ecke, Motorenhalle ... SeminarFr, 08. Juni 2012, 18:00 Uhr
WOHLSTANDsalon: Was kommt nach der Einkommensarbeit? - FREIWILLIGE ARBEIT
Unser ganz persönliches Wohlbefinden, d.h. ob wir glücklich sind und uns wohl fühlen, ist stark von... Details / Anmeldung
- Motorenhalle ... Vortrag, DiskussionFr, 08. Juni 2012, 20:00 Uhr
WOHLSTANDsalon/öffentlicher Vortrag: Was kommt nach der Einkommensarbeit? - FREIWILLIGE ARBEIT
Unser ganz persönliches Wohlbefinden, d.h. ob wir glücklich sind und uns wohl fühlen, ist stark von... Details
- Runde Ecke ... Ausstellung, VernissageDo, 14. Juni 2012, 19:00 Uhr
Ausstellung: Ecken des Wohlstandes
Als finale der 6 Workshops werden die künstlerischen Arbeiten in einer gemeinsamen Ausstellung in... Details
- Runde Ecke, Motorenhalle ... SeminarFr, 22. Juni 2012, 18:00 Uhr
WOHLSTANDsalon: Einkommen und Arbeit trennen! - GRUNDEINKOMMEN
"WOHLSTAND FÜR ALLE!" lautet der Titel des 1957 erschienen Buches des ersten... Details / Anmeldung
- Motorenhalle ... Vortrag, DiskussionFr, 22. Juni 2012, 20:00 Uhr
WOHLSTANDsalon/öffentlicher Vortrag: Einkommen und Arbeit trennen! - GRUNDEINKOMMEN
"WOHLSTAND FÜR ALLE!" lautet der Titel des 1957 erschienen Buches des ersten... Details
- Motorenhalle ... LesungDi, 26. Juni 2012, 20:00 Uhr
ARBEIT IST GLAMOUR!
Jörg Albrecht liest aus seinem Buch „BEIM ANBLICK DES BILDES VOM WOLF“KREATIVITÄT wird heute als die entscheidende Ressource der Wirtschaft gehandelt. Dieses Kapital... Details
- Runde Ecke, Motorenhalle ... SeminarFr, 29. Juni 2012, 18:00 Uhr
WOHLSTANDsalon: Ich will in meinem Stadtteil leben und nicht hip sein müssen! - GENTRIFIZIERUNG.
Wie bemerken wir Wohlstand? Wodurch lässt sich in einer Stadt oder in Stadtteilen Wohlstand... Details / Anmeldung
- Motorenhalle ... Vortrag, DiskussionFr, 29. Juni 2012, 20:00 Uhr
WOHLSTANDsalon/öffentlicher Vortrag: Ich will in meinem Stadtteil leben und nicht hip sein müssen! - GENTRIFIZIERUNG.
Wie bemerken wir Wohlstand? Wodurch lässt sich in einer Stadt oder in Stadtteilen Wohlstand... Details
- Motorenhalle ... KonzertDo, 05. Juli 2012, 20:00 Uhr
food-concert
Bonus (cz / Prag) gemeinsam mit donnerstagGemeinsam mit Bonus, Petr and Jakub (cz | Prag) wagen wir ein Experiment! Wieviele Konzertzuschauer... Details
- Motorenhalle ... Vortrag, DiskussionFr, 13. Juli 2012, 18:00 Uhr
WOHLSTANDsalon/öffentlicher Vortrag: Wir sind 99% und was ist, wenn wir entscheiden? - OCCUPY! UND DIREKTE DEMOKRATIE
"Die Arabischen Revolutionen und Occupy"Ein Mehr an Wohlstand fördert die Wahrscheinlichkeit politischer Beteiligung, heißt es in einigen... Details
- Runde Ecke, Motorenhalle ... SeminarFr, 13. Juli 2012, 18:00 Uhr
WOHLSTANDsalon: Wir sind 99% und was ist, wenn wir entscheiden? - OCCUPY! UND DIREKTE DEMOKRATIE
Ein Mehr an Wohlstand fördert die Wahrscheinlichkeit politischer Beteiligung, heißt es in einigen... Details / Anmeldung
- Motorenhalle ... Vortrag, DiskussionFr, 13. Juli 2012, 20:00 Uhr
WOHLSTANDsalon/öffentlicher Vortrag: Wir sind 99% und was ist, wenn wir entscheiden? - OCCUPY! UND DIREKTE DEMOKRATIE
Ein Mehr an Wohlstand fördert die Wahrscheinlichkeit politischer Beteiligung, heißt es in einigen... Details