EINWEIHUNG von Lichtungen & Oasen und Konzert mit „The UKRU Project“

Samstag, 24.06.2023, 18:00 - 21:00 Uhr
riesa efau, Adlergasse 14, 01067 Dresden

In sehr kurzer Zeit haben wir Oasen und Lichtungen in unsere Friedrichstädter Nachbarschaft verpflanzt. Lasst sie uns heute gemeinsam mit den beteiligten Künstler*innen katharinajej, Frank Eckhardt, Henry Puchert, Rojo&Kress, Paul Reßl und Antje Seeger feierlich einweihen und schauen was seit März 2023 entstanden ist.
Neben den neuen Lieblingsorten der Friedrichstadt haben wir auch nach schon bestehenden Orten Ausschau gehalten – künstlerisch. katharinajej haben wir eingeladen, unseren Stadtteil zu erkunden. Ist es ihr gelungen Oasen der Begegnung zu finden? Davon wird sie berichten.

Um im abendlichen Sonnenuntergang in unsere Oasen einzutauchen haben wir „The UKRU Projekt“ eingeladen, das durch das South Bohemian Jazz Festival ins Leben gerufen wurde. Getragen von der starken Solidarität für das ukrainische Volk, setzt das Projekt auf die verbindende Kraft der Musik. Das Repertoire des Projekts besteht aus Originalmusik und Arrangements, die durch aktuelle Ereignisse, slawische Folklore und kulturelles Erbe und / oder direkt durch den Krieg in der Ukraine inspiriert sind. All dies wird ergänzt durch die kompositorische Arbeit der Protagonisten aus Zeiten relativer Ruhe, die sonst auch in den Bands CIRILIC, B/Y, Organism und anderen Gruppen spielen und nun zusammen auf der mobilen Bühne unseres Bauwagencafés sind:

DANIEL BULATKIN (RU/CZ) – Klavier
KIRILL YAKOVLEV (RU/CZ) – Gitarre
TARAS VOLOSHCHUK (UA) – Kontrabass
IOANNIS AVRAMIDIS (UA/GR) – Schlagzeug

Eintritt frei

Künstler*innen Paul Reßl (Dingolfing), katharinajej (Köln), Antje Seeger (Dresden), Henry Puchert (Dresden), Rojo&Kress (Dresden), Frank Eckhardt (Dresden)

Kuratorische Begleitung Denise Ackermann Frank Eckhardt